Plitzner | 2. Glockensymposium ECC-ProBell® 21.-22. März 2018 (Band 5) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 198 Seiten

Reihe: Hochschule Kempten, Schriftenreihe

Plitzner 2. Glockensymposium ECC-ProBell® 21.-22. März 2018 (Band 5)

Konferenzbericht
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7369-8751-7
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Konferenzbericht

E-Book, Deutsch, Band 5, 198 Seiten

Reihe: Hochschule Kempten, Schriftenreihe

ISBN: 978-3-7369-8751-7
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Am 21. und 22. März 2018 fand das 2. Glockensymposium ECC-ProBell® an der Hochschule Kempten statt, das in Zusammenarbeit zwischen dem Europäischen Kompetenzzentrum für Glocken und dem Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen veranstaltet wurde. Dieser Konferenzbericht dokumentiert die Beiträge, die auf dem Symposium vorgetragen wurden, und richtet sich an Experten und Fachleute, die an und mit Glocken arbeiten – in den Kirchen und Kirchgemeinden, den Denkmalschutzbehörden und Bauämtern, den Glockengießereien und Installationsfirmen sowie allen Forschern und an Glocken Interessierten.
Das 2. Glockensymposium ECC-ProBell® behandelte folgende Themenschwerpunkte, die als Beiträge in diesem Konferenzbericht enthalten sind:
- Schutz und Erhalt von Glocken
- Glockenläuten – Wohlklang und Lärm
- Glockenläuten als Kultursymbol
- Turmschwingungen und Sanierungskonzepte
- Der musikalische Fingerabdruck von Glocken
- Glocken aus Ersatzmaterialien

Plitzner 2. Glockensymposium ECC-ProBell® 21.-22. März 2018 (Band 5) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.