Ploberger | Balkone und Terrassen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Garten kurz & gut

Ploberger Balkone und Terrassen

naturnah gestalten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8404-6617-5
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

naturnah gestalten

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Garten kurz & gut

ISBN: 978-3-8404-6617-5
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Naturnahes, umweltschonendes Gärtnern und üppige, bunte Blütenpracht bringt Karl Ploberger in diesem Buch perfekt in Einklang. Balkone und Terrassen lassen sich nach seiner Anleitung pflegeleicht bepflanzen und mit wenig Aufwand in Schuss halten. Damit Sie schon bei der Zusammenstellung der Pflanzen die richtige Basis legen können, zeigt er die schönsten Pflanzenkombinationen und -beispiele für Blumenkästen, Kübelpflanzen, Bäume und Sträucher, Obst, Gemüse und Kräuter. Ergänzt wird das Buch mit zahlreichen Tipps und Tricks, wie Sie Schädlingen und Krankheiten vorbeugen können.

Karl Ploberger gilt als der Biogärtner Österreichs. Mit seinem Bestseller 'Der Garten für intelligente Faule' wurde er auch über die Grenzen hinaus im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Als Autodidakt eignete er sich ein enormes Wissen in den Bereichen Gartengestaltung und ökologisches Gärtnern an. Seine Pflanzenkenntnis ist beachtlich, vielfältige Pflanzensammlungen in seinem Garten sind Zeugnis dafür. Seit 2006 moderiert er die Sendung 'Natur im Garten', die im ORF ausgestrahlt wird.
Ploberger Balkone und Terrassen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:

Ein guter Start – der richtige Topf, das optimale Substrat
Blüten und Blätter – die schönsten Balkonblumen
Kübelpflanzen – der Traum vom Süden
Obst und Gemüse – köstliche Früchte auf kleiner Fläche
Kräuter auf Balkon und Terasse
Bäume und Sträucher auf dem Balkon


Karl Ploberger gilt als der Biogärtner Österreichs. Mit seinem Bestseller "Der Garten für intelligente Faule" wurde er auch über die Grenzen hinaus im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Als Autodidakt eignete er sich ein enormes Wissen in den Bereichen Gartengestaltung und ökologisches Gärtnern an. Seine Pflanzenkenntnis ist beachtlich, vielfältige Pflanzensammlungen in seinem Garten sind Zeugnis dafür. Seit 2006 moderiert er die Sendung "Natur im Garten", die im ORF ausgestrahlt wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.