Buch, Deutsch, 412 Seiten, GB, Format (B × H): 192 mm x 254 mm, Gewicht: 1343 g
Buch, Deutsch, 412 Seiten, GB, Format (B × H): 192 mm x 254 mm, Gewicht: 1343 g
ISBN: 978-3-902735-13-3
Verlag: BACOPA Verlag
Um die Werte der tibetischen Medizin einem breiten Publikum zugänglich zu machen, hat das Men-Tsee-Khang verschiedene Initiativen ergriffen. So entstanden in den letzten Jahren auch die Übersetzungen der ersten beiden (von insgesamt vier) Tantras der sogenannten rgyud bzhi in englischer Sprache. Dr. Ploberger wurde vom Direktor des Men-Tsee-Khang mit der Übersetzung des letzten Tantras in deutsch beauftragt. Dieses Buch basiert auf einer Abschrift eines Holzdruckes der rgyud bzhi aus dem Jahr 1892.
Zielgruppe
ab 18
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Das Letzte Tantra
Kapitel 1: Pulsuntersuchung
Kapitel 2: Urinuntersuchung
Kapitel 3: Dekokte
Kapitel 4: Medizinische Pulver
Kapitel 5: Pillen
Kapitel 6: Medizinische Pasten
Kapitel 7: Medizinische Butter
Kapitel 8: Medizinische Asche
Kapitel 9: Konzentrierte Dekokte
Kapitel 10: Medizinisches chang
Kapitel 11: Juwelenarzneien
Kapitel 12: Kräutermischungen
Kapitel 13: Öltherapie
Kapitel 14: Purgation
Kapitel 15: Brechmittel
Kapitel 16: Nasenmittel
Kapitel 17: Milde Zäpfchen
Kapitel 18: Einlauf
Kapitel 19: Gefäßreinigende Techniken
Kapitel 20: Aderlass
Kapitel 21: Moxibustion
Kapitel 22: Kompressen
Kapitel 23: Medizinische Bäder
Kapitel 24: Therapeutische Massagen
Kapitel 25: Milde chirurgische Eingriffe
Kapitel 26: Zusammenfassung der Vier Tantras
Kapitel 27: Übertragung der Verantwortung für die Vier Tantras