Buch, Deutsch, 563 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 896 g
Reihe: Eine Veröffentlichung des Deutschen Jugendinstituts e.V. München (DJI)
Empirische Analyse zu Organisationsmerkmalen, Adressat:innen und Herausforderungen
Buch, Deutsch, 563 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 896 g
Reihe: Eine Veröffentlichung des Deutschen Jugendinstituts e.V. München (DJI)
ISBN: 978-3-7799-8558-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Das Buch gibt einen empirischen Überblick über den Stand und die Entwicklungen der Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung. Es basiert primär auf Befunden einer bundesweiten DJI-Befragung aus dem Jahr 2019 sowie auf früheren Erhebungen, ergänzt durch Auswertungen der amtlichen Statistik. Thematisiert werden unter anderem die Personal-, Träger- und Angebotsstruktur der Einrichtungen, pädagogische Fragestellungen etwa zur Partizipation, adressat:innenbezogene Aspekte wie Hilfeverläufe und die Rückkehr in die Familie sowie ausgewählte aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und Inklusion.