Pobst | The Register of William Bateman, Bishop of Norwich 1344-55: II | Buch | 978-0-907239-60-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 90, 256 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Canterbury & York Society

Pobst

The Register of William Bateman, Bishop of Norwich 1344-55: II


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-0-907239-60-4
Verlag: Boydell & Brewer

Buch, Englisch, Band 90, 256 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Canterbury & York Society

ISBN: 978-0-907239-60-4
Verlag: Boydell & Brewer


Paint[s] a dramatic picture of the impact of the Black Death. Appendices cover diocesan administrators and the religious houses and hospitals of Norfolk and Suffolk,

This volume completes the Bateman register, the first of the Norwich registers to be published. Containing the later half of the calendar of institutions, it is unusual for the organisation, clarity and state of completeness of its records, which paint a dramatic picture of the impact of the Black Death on East Anglia. Scholars and students will also welcome the appendices dealing with diocesan administrators and the religious houses and hospitals of Norfolk and Suffolk, as well as indices for both volumes.

PHYLLIS E. POBST is Assistant Professor of History at Arkansas State University.

Pobst The Register of William Bateman, Bishop of Norwich 1344-55: II jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.