Buch, Deutsch, 88 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 484 g
Die Grabbaureliefs (zweiter Teil) des Stadtgebietes von Flavia Solva
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7001-9230-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Unter Mitarbeit von Ortolf Harl und Friederike Harl (Abbildungen), Margaretha Pochmarski-Nagele (Objektaufnahme)
Buch, Deutsch, 88 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Corpus signorum Imperii Romani : [...], Österreich
ISBN: 978-3-7001-9230-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Der vorliegende 5. Faszikel des CSIR Österreich IV behandelt im Gefolge des 4. Faszikels den zweiten Teil der Grabbaureliefs aus dem Territorium von Flavia Solva. Die im vorhergehenden Faszikel begonnene thematische Gliederung wird nun mit der Bearbeitung der Reliefs mit Darstellungen der Göttin Aphrodite (Venus), von Trauergenien und Eroten, von Meerwesen und Delphinen, von sonstigen mythologischen Darstellungen, von Darstellungen aus dem trojanischen Sagenkreis, von „historischen“ Grabbaureliefs, von Reliefs mit Jagddarstellungen, von Architekturreliefs und dekorativen Reliefs fortgesetzt und mit der Behandlung von Reliefs ohne sepulkralen Kontext abgeschlossen.