Pockrandt / Motschmann | Die Immanuelkirche Prenzlauer Berg | Buch | 978-3-95410-211-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 215 mm, Gewicht: 458 g

Pockrandt / Motschmann

Die Immanuelkirche Prenzlauer Berg

Kirchliches Leben seit 1893
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95410-211-2
Verlag: BeBra Wissenschaft

Kirchliches Leben seit 1893

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 215 mm, Gewicht: 458 g

ISBN: 978-3-95410-211-2
Verlag: BeBra Wissenschaft


Die Immanuelkirche Prenzlauer Berg ist eng mit der städtischen Entwicklung zwischen Wins- und Kollwitzkiez und der Berliner Kirchengeschichte verbunden. 1892/93 mitten im wachsenden Arbeiterquartier platziert, gefördert durch Kaiserin Auguste Victoria (scherzhaft auch »Kirchenjuste« genannt), gehört die Kirche zu den wenigen im Zweiten Weltkrieg unversehrt gebliebenen Gebäuden in Berlin.
Das Buch zeichnet auch die geschichtliche Entwicklung der zur Kirche gehörenden evangelischen Gemeinde nach, ihre Verbindungen zur Kunst (Ernst Barlach, Herbert Mundel), zur Musik (Kantoren Richard und Otto Abel), ihr gesellschaftliches Engagement (Friedenskreis), und gibt in Berichten von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen Einblicke in die persönlichen Lebensgeschichten der Menschen im Kiez.

Pockrandt / Motschmann Die Immanuelkirche Prenzlauer Berg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pockrandt, Mark
Mark Pockrandt, Dr. theol., geboren 1972, studierte in Erlangen und Berlin. Promotion und Beiträge zur Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Entwicklung konfessioneller Toleranz in Preußen. Nach seiner Tätigkeit als Onlineredakteur bei der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa sowie Pfarramtsstationen in der Uckermark und in Berlin-Schöneberg ist er gegenwärtig Pfarrer im Pfarrsprengel Am Prenzlauer Berg.

Motschmann, Uta
Uta Motschmann, Sprachwissenschaftlerin und Lektorin, lebt seit 1990 in Berlin-Prenzlauer Berg. Seit 2001 ist sie ehrenamtliche Mitarbeiterin an der Ev. Immanuel-Kirchengemeinde, seit 2013 Vorsitzende der Gemeindeleitung.

Uta Motschmann, Sprachwissenschaftlerin und Lektorin, lebt seit 1990 in Berlin-Prenzlauer Berg. Seit 2001 ist sie ehrenamtliche Mitarbeiterin an der Ev. Immanuel-Kirchengemeinde, seit 2013 Vorsitzende der Gemeindeleitung.
Mark Pockrandt, Dr. theol., geboren 1972, studierte in Erlangen und Berlin. Promotion und Beiträge zur Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Entwicklung konfessioneller Toleranz in Preußen. Nach seiner Tätigkeit als Onlineredakteur bei der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa sowie Pfarramtsstationen in der Uckermark und in Berlin-Schöneberg ist er gegenwärtig Pfarrer im Pfarrsprengel Am Prenzlauer Berg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.