Loseblattwerk, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 239 g
Infektionen der tiefen Atemwege, Teil II
Loseblattwerk, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 239 g
ISBN: 978-3-437-41599-9
Verlag: Urban & Fischer
Die Diagnostik und Behandlung von tiefen Atemwegsinfektionen ist heute komplexer als je zuvor. Gründe dafür sind die wachsende Vielzahl an diagnostischen Möglichkeiten, die zunehmend schwierige Resistenzlage sowie auch die Vielzahl neuer antibiotischer Optionen.
Diese Entwicklung wird in den MiQ-Heften 7 und 8 berücksichtigt, indem Empfehlungen für die Indikation, Auswahl, technische Durchführung und Interpretation diagnostischer Verfahren bei tiefen Atemwegsinfektionen gegeben werden.
Die mikrobiologische Diagnostik ist somit ein immer wichtiger werdender Baustein bei der Behandlung von tiefen Atemwegsinfektionen, insbesondere auch von nosokomialen Pneumonien.
- 8 Hinweise zu den Infektionserregern
- 9 Bewertung und diagnostische Schwellenkonzentrationen
- 10 Stufendiagnostik
- 11 Hinweise zur Wirtschaftlichkeit
- 12 ICD-Kodierungshinweise
- 13 Qualitätssicherung
- 14 Autorenadressen
- 15 Literatur /16 Anhang
Kostenlos auf elsevier.de (http://www.elsevier.de)
- attraktive Online-Inhalte zum Reinschnuppern (http://www.elsevier.de/das-plus-im-web)
Zielgruppe
Infektiologen, Pneumologen, klinische Mikrobiologen im Labor und am Krankenbett
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
8 Hinweise zu den Infektionserregern
9 Bewertung und diagnostische Schwellenkonzentrationen
10 Stufendiagnostik
11 Hinweise zur Wirtschaftlichkeit
12 ICD-Kodierungshinweise
13 Qualitätssicherung
14 Autorenadressen
15 Literatur
16 Anhang