Podgorac / Wiederhold-Daryanavard | Erinnern in Zukunft | Buch | 978-3-99136-077-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 210 mm, Gewicht: 412 g

Podgorac / Wiederhold-Daryanavard

Erinnern in Zukunft

Aufrufe für plurales Erinnern
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99136-077-3
Verlag: mandelbaum verlag eG

Aufrufe für plurales Erinnern

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 210 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-99136-077-3
Verlag: mandelbaum verlag eG


In Zeiten, in denen Rechtsextremismus stärker wird, wächst die Bedeutung für neue Formen der Erinnerung und der antirassistischen Solidarität.
Das Buch versammelt aktivistische, wissenschaftliche und künstlerische Aufrufe, Erinnern als politische Praxis neu zu denken, und setzt sich für eine demokratische Erinnerungskultur ein. Die wesentlichen Fragen des Erinnerns werden offengelegt: Wie erzählt eine Gesellschaft ihre Geschichte? Wer erinnert sich – wie, warum und woran? Wessen Erinnerungen sind sichtbar, welche sind tabuisiert?

Mit Beiträgen von Amani Abuzahra, Ljubomir Bratic, Max Czollek, Ebow, Zuzana Ernst, Jo Frank, Marina Gržinic, Amir Gudarzi, Ishraga Mustafa Hamid, Kathrin Herm, Simon Inou, Belinda Kazeem-Kaminski, Johanna Korneli, Enis Maci, Barbi Markovic, Sladjana Mirkovic, Mazlum Nergiz, Ivan Petrovic, Vina Yun und Mirjam Zadoff.

Aufrufe von Marwan Abado, Persson Perry Baumgartinger, Stefan Benedik, Gabu Heindl, Klara Koštal, Astrid Peterle, Frida Robles und Simonida Selimovic.

Podgorac / Wiederhold-Daryanavard Erinnern in Zukunft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wiederhold-Daryanavard, Anne
Anne Wiederhold-Daryanavard ist Schauspielerin, Kuratorin und Organisationspsychologin. Ihre Arbeit fokussiert auf die heterogene Stadtgesellschaft, Diversität im Kultursektor sowie auf pluralem Erinnern. Im Theater liegt ihr Interesse auf experimentellen und dokumentarischen Arbeitsweisen.

Die Herausgeber*innen dieses Buches sind Mitbegründer*innen der Initiative Bunker 16 — Erinnern in Zukunft der Wiener Brunnenpassage, die den Luftschutzbunker am Brunnenmarkt zu einem Kunstort des pluralen Erinnerns transformiert.

Podgorac, Michael
Michael Podgorac ist Künstler, Filmemacher und Produzent. Seine Arbeit fokussiert sich auf (Trans-)Migration, plurales Erinnern und marginalisierte Gemeinschaften. Mit verschiedenen Medien erzählt er Geschichten über Identität, Zugehörigkeit und die Herausforderungen des Lebens zwischen zwei Welten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.