Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Podolak | Soranos von Ephesos, Peri psyches | Buch | 978-3-11-022582-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Multiple languages, Greek, Ancient (to 1453), Band 279, 193 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Podolak

Soranos von Ephesos, Peri psyches

Sammlung der Testimonien, Kommentar und Einleitung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-022582-2
Verlag: De Gruyter

Sammlung der Testimonien, Kommentar und Einleitung

Buch, Deutsch, Multiple languages, Greek, Ancient (to 1453), Band 279, 193 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-022582-2
Verlag: De Gruyter


Der griechische Arzt Soran aus Ephesos (ca. 100-140 n. Chr.), von dem neben Fragmenten zu medizinischen, sprachwissenschaftlichen und philosophischen Themen nur eine Schrift über die Frauenheilkunde vollständig überliefert ist, gehörte der philosophischen Schule der Methodiker an. So bewegt sich auch das Traktat , das von Tertullian in als Quelle herangezogen wurde, auf der Grenze zwischen Physiologie und Philosophie. Trotz der Probleme, die aus dem fragmentarischen Zustand des Textes resultieren, vermittelt dieser einen Einblick in die Gesamtheit der Lehre des Arztes. Im Zentrum steht dabei für Soran die korpuskulare Physik. Die Seele begreift er als im Leib durch Kanäle verstreute, materielle Substanz, deren leitendes Vermögen sich im Herzen befindet. Sie nährt sich von stofflicher Nahrung, wächst, verkümmert und stirbt gleichzeitig mit dem Körper. Das Erkenntnisvermögen der Seele ist auf sensualistische Weise erklärt. Hier liegt die Bedeutung Sorans für die hellenistische Immanenzphilosophie, die er gegen die Einwände der Mittelplatoniker verteidigt.

Podolak Soranos von Ephesos, Peri psyches jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes

Weitere Infos & Material


Pietro Podolak, Julius-Maximilians-Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.