Poeck | Das zweite Kolberger Stadtbuch 1373–1436 | Buch | 978-3-412-51762-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band Band 017, 892 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1761 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern

Poeck

Das zweite Kolberger Stadtbuch 1373–1436


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-412-51762-5
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Latin, Band Band 017, 892 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1761 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern

ISBN: 978-3-412-51762-5
Verlag: Böhlau


Mit dem zweiten Kolberger Stadtbuch lässt sich die Geschichte dieser pommerschen Hansestadt um 1400 neu und angemessen schreiben. Dank tausender Einträge in dieser Quelle tritt die Stadt Kolberg mit ihrer Topographie und den handelnden Personen um 1400 deutlich vor Augen. Die zumeist recht kurzen rechtlich bindenden Eintragungen handeln unter anderem von Verkäufen von Rechten an der für die Stadt wichtigen Saline oder sie beziehen sich auf Häuser in der Stadt, etwa bei Schuldeintragungen. Deren Lage wird zumeist recht genau angegeben. So ermöglicht die Edition die Rekonstruktion der mittelalterlichen Topographie der Stadt (Tore, Straßen, Rathaus, Badehaus) ebenso wie die fortschreitende 'Versteinerung' im Hausbau. Darüber hinaus zeigen sich die wichtigen (Rats-)Familien der Stadt in ihren wechselnden Besitzverhältnissen und in ihrer Sorge um Memoria, etwa durch Vikarienstiftungen oder die Unterstützung der Armen.

Poeck Das zweite Kolberger Stadtbuch 1373–1436 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Poeck, Dietrich W.
Prof. Dr. Dietrich W. Poeck ist Hochschullehrer i.R. am Historischen Institut der Universität Münster. geb. am 29. Juni 1946 in Detmold/Lippe. Promotion in Freiburg 1977, Habilitation 1987 in Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.