Pöppelbaum | Forschungen zur regionalen Kunst und ihre Umsetzung im Unterricht der Primarstufe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 263 Seiten

Reihe: KONTEXT Kunst - Vermittlung - Kulturelle Bildung

Pöppelbaum Forschungen zur regionalen Kunst und ihre Umsetzung im Unterricht der Primarstufe

Auf den Spuren der Künstler Pater Wolfram Plotzke und Fritz Leisse
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8288-7315-5
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Auf den Spuren der Künstler Pater Wolfram Plotzke und Fritz Leisse

E-Book, Deutsch, Band 22, 263 Seiten

Reihe: KONTEXT Kunst - Vermittlung - Kulturelle Bildung

ISBN: 978-3-8288-7315-5
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Am Beispiel der beiden Künstler Pater Wolfram Plotzke und Fritz Leisse stellt Verena Pöppelbaum den Wert der regionalen Kunst wie auch die Bedeutung für den Unterricht heraus. Neben einer generellen Übersicht auf ihr Leben und Schaffen liegt der Schwerpunkt auf der Ortschaft Mastholte, genauer auf der St. Jakobus-Kirche. Welche Intentionen verfolgen die beiden Künstler, die mit ihren Werken bis heute das Erscheinungsbild der Kirche prägten? Welche Erinnerungen haben die Zeit überdauert? Was geschah mit heute verlorenen Werken? Neben diesem kunstwissenschaftlichen Zugang werden mit besonderem Blick auf den Kunstunterricht der Grundschule verschiedene Konzepte und Unterrichtsbeispiele vorgestellt und kritisch betrachtet.

Pöppelbaum Forschungen zur regionalen Kunst und ihre Umsetzung im Unterricht der Primarstufe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.