Pöppelmann | Weltgeschichte für Dummies | Buch | 978-3-527-72290-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 236 mm, Gewicht: 992 g

Reihe: Lernen einfach gemacht

Pöppelmann

Weltgeschichte für Dummies


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-527-72290-7
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 236 mm, Gewicht: 992 g

Reihe: Lernen einfach gemacht

ISBN: 978-3-527-72290-7
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Es ist faszinierend, was über die Jahrtausende so auf der Welt geschah, und bisweilen auch für Geschichtsfreaks überraschend, was sie so doch noch nicht wissen. Unaufgeregt und unterhaltsam beschreibt Christa Pöppelmann, was sich auf unserem Planeten so zugetragen hat. Dabei hat sie auch stets die Geschichte der Räume im Auge, die in der herkömmlichen Geschichtsbetrachtung, sei es nun im Schulunterricht oder in den Medien, zu kurz kommen. So begleitet die Autorin Sie zu den frühen Hochkulturen an Nil, Jangtsekiang und Euphrat und Tigris, erzählt von Mayas, Inkas und Azteken, von Kaisern, ob in Brasilien oder Deutschland und vielem mehr. Ein Buch, das süchtig nach Geschichte macht.

Pöppelmann Weltgeschichte für Dummies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über die Autorin 9

Einführung 25

Teil I: Gestatten, die Weltgeschichte! Eine Vorstellung 31

Kapitel 1: Was Weltgeschichte eigentlich ist 33

Kapitel 2: Wie Weltgeschichte gegliedert wird 39

Kapitel 3: Wie Weltgeschichte dargestellt wird 45

Teil II: Die Zeit der alten Reiche – Frühgeschichte und Antike 55

Kapitel 4: Jungsteinzeit: Das Ende des Nomadenlebens 57

Kapitel 5: Bronzezeit: Die Blüte der alten Hochkulturen 69

Kapitel 6: Die 'dunklen Jahrhunderte' 97

Kapitel 7: Griechenland & Co: Das klassische Altertum 119

Kapitel 8: Rom und sonst nicht viel 151

Teil III: Die Zeit der Kaiser und Könige – Mittelalter und frühe Neuzeit 181

Kapitel 9: Das turbulente Frühmittelalter 183

Kapitel 10: Das glänzende Hochmittelalter 223

Kapitel 11: Das vielschichtige Spätmittelalter 255

Kapitel 12: Die neue Welt der Renaissance 285

Kapitel 13: Die Machtentfaltung des Barock 311

Teil IV: Die Zeit der Nationalstaaten: Neuere und neueste Geschichte 347

Kapitel 14: Der Beginn der Moderne: Revolution in Europa 349

Kapitel 15: Globale Verflechtungen: Die industrialisierte Welt 365

Kapitel 16: Gefährliche Großmachtpolitik: Der Weg in den Ersten Weltkrieg 417

Kapitel 17: Gesteigertes Grauen und Zweiter Weltkrieg 449

Kapitel 18: Kalter Krieg: Die Dominanz der zwei Blöcke 471

Kapitel 19: Globalisiert: Die moderne Welt 501

Teil V: Der Top-Ten-Teil 525

Kapitel 20: Die zehn fähigsten Herrscherinnen 527

Kapitel 21: Die zehn tödlichsten Ereignisse 533

Kapitel 22: Die zehn größten Reiche 537

Kapitel 23: Die zehn wichtigsten politischen Systeme 541

Kapitel 24: Die zehn markantesten Daten 545

Abbildungsverzeichnis 551

Stichwortverzeichnis 555


Christa Pöppelmann ist freiberufliche Journalistin und Autorin von Sachbüchern. Geschichte ist seit jeher ihre große Leidenschaft und sie hat schon Bücher über die verschiedenen Epochen von den frühen Hochkulturen bis zur Zeit des Nationalsozialismus verfasst. Sie liebt es, den Dingen umfassend auf den Grund zu gehen und sie dann kurz und knackig zu präsentieren.

Christa Pöppelmann ist freiberufliche Journalistin und Autorin von Sachbüchern. Geschichte ist seit jeher ihre große Leidenschaft und sie hat schon Bücher über die verschiedenen Epochen verfasst. Sie liebt es, den Dingen umfassend auf den Grund zu gehen und sie dann kurz und knackig zu präsentieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.