Formen des New Journalism
Buch, Deutsch, 443 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g
ISBN: 978-3-531-14096-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung.- I. Vorwort.- Das Problem der Grenze: Die hintergründige Aktualität des New Journalism — eine Einführung.- Intermedialität von Journalismus und Literatur: New Journalism aus literaturwissenschaftlicher Perspektive.- II. Hintergrund.- Fiktion, Fakt & Fake?: Geschichte, Merkmale und Protagonisten des New Journalism in den USA.- Fakten und/oder Fiktionen: Zur Geschichte der Beziehungen zwischen Journalismus und Literatur in Deutschland.- Jenseits der Grenzen: Die problematische Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion.- „Sex, Drugs & Bücher schreiben“: New Journalism im Spannungsfeld von medialem und literarischem Erzählen.- Factual Fiction: Zur Differenzierungsgeschichte von Literatur und Journalismus aus systemtheoretischer Perspektive.- III. Porträts.- Tom Wolfe und der Mythos vom New Journalism: Porträt eines Karrieristen im interkulturellen Vergleich.- Dandy, Diva & Outlaw: Die Inszenierungen des New Journalism.- Mit doppelter Zunge: Tom Kummer und der New Journalism.- Generation Tristesse: Zum Verhältnis von Literatur und Journalismus in der jüngeren Popliteratur.- IV. Milieus des New Journalism.- Die Tempojahre: Merkmale des deutschsprachigen New Journalism am Beispiel der Zeitschrift Tempo.- Der schnelle Marsch durch die Institutionen: Formen des New Journalism in etablierten Medien — Zur Diffusion eines innovativen Journalismuskonzeptes.- Gehetzte Erben, hektische Epigonen: Spurenelemente des New Journalism in amerikanischen und britischen Zeitschriften.- Regime der Wahrheit: Docu-Soaps als New Journalism im Fernsehen?.- Grenzgänger im World Wide Web: „Way New Journalism“ und nonfiktionales Erzählen im Internet.- Autorenverzeichnis.