Pörksen | Die große Gereiztheit | Buch | 978-3-442-14272-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 120 mm, Gewicht: 226 g

Pörksen

Die große Gereiztheit

Wege aus der kollektiven Erregung
1. Auflage, erweiterte Neuausgabe 2021
ISBN: 978-3-442-14272-9
Verlag: Goldmann TB

Wege aus der kollektiven Erregung

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 120 mm, Gewicht: 226 g

ISBN: 978-3-442-14272-9
Verlag: Goldmann TB


Stoppt die Empörungsdemokratie - Wege aus der kollektiven Erregung

Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation. Terrorwarnungen, Gerüchte, Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit – die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Er analysiert die Erregungsmuster des digitalen Zeitalters, führt vor, wie sich unsere Idee von Wahrheit, die Dynamik von Enthüllungen und der Charakter von Debatten verändern. Heute ist jeder zum Sender geworden, der Einfluss etablierter Medien schwindet. In dieser Situation gehört der kluge Umgang mit Informationen zur Allgemeinbildung und sollte in der Schule gelehrt werden. Medienmündigkeit ist zur Existenzfrage der Demokratie geworden.
Pörksen Die große Gereiztheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pörksen, Bernhard
Bernhard Pörksen, geboren 1969, ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und bekannt durch seine Arbeiten zur Skandalforschung sowie seine Bücher mit dem Kybernetiker Heinz von Foerster (»Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners«) und dem Psychologen Friedemann Schulz von Thun.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.