Pogoriles | Mandls falsche Memoiren | Buch | 978-3-903469-03-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 250 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Marsyas

Pogoriles

Mandls falsche Memoiren

Eine Schurkengeschichte
Erste Auflage
ISBN: 978-3-903469-03-7
Verlag: Edition Atelier

Eine Schurkengeschichte

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 250 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Marsyas

ISBN: 978-3-903469-03-7
Verlag: Edition Atelier


Das einzig fiktionale an diesem aberwitzigen und furios erzählten Schurkenroman ist der Erzähler. Die hier beschriebenen Ereignisse sind ebenso real, wie die Lebensgeschichte des Waffenfabrikanten Fritz Mandl unglaublich ist, der sein Vermögen mit der illegalen Aufrüstung der deutschen Reichswehr und mit Waffenschmuggel für Mussolini gemacht hat; der den Filmstar Hedy Lamarr heiratet und auf seinem Jagdschloss in den Alpen einsperrt. Und auf der Flucht vor den Nazis wieder auf der Butterseite der Weltpolitik in Südamerika auftaucht …
Eduardo Pogoriles zeigt in seiner surrealen Lebensgeschichte Fritz Mandls, wie »falsch« die Verhältnisse sind, aus denen folgerichtig nur Schurken entspringen können. So gibt es in diesem Buch keine »Guten«, gerade weil alle Fakten stimmen.
Und so kommt der Erzähler zum Schluss, dass die einzige Rettung im Schreiben liegt, »dass Worte heilen können, wenn sie den Schmerz benennen«.

Pogoriles Mandls falsche Memoiren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hackl, Erich
Erich Hackl, geb. 1954 in Steyr. Studium der Germanistik und Hispanistik in Salzburg. Lektor und Lehrer, seit 1983 Schriftsteller und Übersetzer in Wien und Madrid.

Pogoriles, Eduardo
Eduardo Pogoriles, geb. 1954 in General ­Pinedo (Chaco, Argentinien). Literaturstudium an der Universidad de Buenos Aires. Redakteur der Zeitungen »Atlántida«, »El Tiempo Argentino« und, seit 1991, »Clarín«. 1984 wurde im ­Teatro Municipal San Martín der argentinischen Hauptstadt sein Stück »Haciendo tiempo« uraufgeführt. Pogoriles hat mehrere Drehbücher geschrieben und gemeinsam mit Gabriel Díaz Erzählungen von Ricardo Piglia und Juan José Saer für das Fernsehen dramatisiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.