Pohrt / Bittermann | Theorie des Gebrauchswerts | Buch | 978-3-923118-49-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 211 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Critica Diabolis

Pohrt / Bittermann

Theorie des Gebrauchswerts

Über die Vergänglichkeit der historischen Voraussetzungen, unter denen allein das Kapital Gebrauchswert setzt
Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-923118-49-6
Verlag: Edition Tiamat

Über die Vergänglichkeit der historischen Voraussetzungen, unter denen allein das Kapital Gebrauchswert setzt

Buch, Deutsch, Band 55, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 211 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Critica Diabolis

ISBN: 978-3-923118-49-6
Verlag: Edition Tiamat


Keine Nacherzählung des Kapitals, sondern spekulative Marx-Philologie. Eine Gesellschaftstheorie, die vom Verschwinden des Gebrauchswerts und davon handelt, warum das Kapital keine nützlichen Dinge mehr produziert, was weniger an den Dingen selbst, als vielmehr am Verhältnis der Menschen zu den Dingen liegt.

Pohrt / Bittermann Theorie des Gebrauchswerts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.