Polanz | Das ganze Leben als Gihad | Buch | 978-3-86893-216-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 527 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Bonner Islamstudien

Polanz

Das ganze Leben als Gihad

Yusuf al-Qara?awi und der multidimensionale Einsatz auf dem Wege Allahs
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86893-216-4
Verlag: EB-Verlag

Yusuf al-Qara?awi und der multidimensionale Einsatz auf dem Wege Allahs

Buch, Deutsch, Band 38, 527 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Bonner Islamstudien

ISBN: 978-3-86893-216-4
Verlag: EB-Verlag


Der sunnitische Gelehrte Yusuf al-Qara?awi (geb. 1926) ist einer der einflussreichsten muslimischen Stimmen der Gegenwart. Außer durch seine 150 Buchtitel ist der gebürtige Ägypter in den letzten Jahrzehnten vor allem als globaler Internetmufti und Fernsehprediger beim katarischen Satellitensender al-Gazira einem Millionenpublikum bekannt geworden. Zudem ist er Mitbegründer und Vorsitzender mehrerer internationaler Netzwerke muslimischer Rechtsgelehrter. Al-Qara?awi beansprucht für sich, eine „neue Kultur des Gihad“ zu begründen - eine ausgewogene Alternative zur Ideologie der militanten Gruppierungen, die den Kampf „auf dem Wege Allahs“ weder übertreibt noch vernachlässigt. Die Studie untersucht, ob es sich dabei wirklich um einen „gemäßigten“ Ansatz handelt und bezieht neben al-Qara?awis Monumentalwerk Fiqh al-gihad von 2009 auch frühere und spätere Bücher, Predigten und Rechtsgutachten mit ein. Die Studie analysiert, welches Verhältnis von Religion und Staat, Glaube und Macht für al-Qara?awi erstrebenswert ist. In welchem Verhältnis stehen friedliche und gewaltsame Formen des Einsatzes für den Islam? Wie interpretiert er die „Schwertverse“ des Koran und die (früh)islamischen Eroberungen? Wie eindeutig oder fließend ist die Grenze zwischen Angriff und Verteidigung? Tragen al-Qara?awis Argumentationen mehr zur Lösung oder Verschärfung der Konflikte innerhalb und außerhalb des Nahen Ostens bei?

Polanz Das ganze Leben als Gihad jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carsten Polanz studierte in Bonn Islamwissenschaft, Neuere Geschichte und Öffent­liches Recht, ist Redaktionsleiter der Zeitschrift „Islam und christlicher Glaube/Islam and Christianity“ und Referent im politischen und kirchlichen Bildungsbereich. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören auch Menschenrechts- und Demokratiediskurse sowie der christlich-muslimische Dialog.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.