Pollheimer | Aufwachsen an der Grenze zweier Welten | Buch | 978-3-86099-324-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 124, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Wissen & Praxis

Pollheimer

Aufwachsen an der Grenze zweier Welten

Jugendliche aus Tijuana in Mexiko
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-86099-324-8
Verlag: Brandes & Apsel

Jugendliche aus Tijuana in Mexiko

Buch, Deutsch, Band 124, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Wissen & Praxis

ISBN: 978-3-86099-324-8
Verlag: Brandes & Apsel


Ein Buch über das Leben in einer mexikanischen Grenzstadt, über Träume und Wünsche von Jugendlichen, das überraschende Erkenntnisse bereithält.

Ein Beitrag zur ethnologischen Jugendforschung.

Auf der Basis einer Feldforschung schildert die Autorin das Leben Jugendlicher in der Grenzstadt Tijuana im Nordwesten Mexikos, die in einer von Migration und hoher Mobiltät geprägten Umwelt aufwachsen.

Die Sichtweisen der Jugendlichen werden mit der Theorie der Netzwerkbeziehungen in der Migration und mit Identitätstheorien verknüpft. Vertieft wird die Studie durch die genaue Beschreibung einer Jugendkultur, des cholismo, und durch die Lebensgeschichten dreier Jugendlicher.

Pollheimer Aufwachsen an der Grenze zweier Welten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.