Pongratz / Masschelein / Nieke | Kritik der Pädagogik - Pädagogik als Kritik | Buch | 978-3-8100-4029-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Schriften der DGfE

Pongratz / Masschelein / Nieke

Kritik der Pädagogik - Pädagogik als Kritik


2004
ISBN: 978-3-8100-4029-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Schriften der DGfE

ISBN: 978-3-8100-4029-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Kennzeichen moderner Pädagogik ist ein kritisches Selbstverhältnis, d.h. sie wird gleichermaßen zum Gegenstand wie zum Medium der Kritik. Allerdings findet die Erziehungswissenschaft weniger denn je ihren kritischen Maßstab bereits vor: Sie wandelt sich von der "maß-geblichen" zu einer "maß-suchenden" Instanz. Dieser Suchbewegung geht das Buch nach.

Pongratz / Masschelein / Nieke Kritik der Pädagogik - Pädagogik als Kritik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Kritik in der Pädagogik: Zum Wandel eines konstitutiven Verhältnisses der Pädagogik.- Kritik und Subjekt Anmerkungen zu einem problematischen Implikationsverhältnis.- Kritische Gesellschaftstheorie als Bildungstheorie. Zum anerkennungstheoretischen Begriff „innerweltliche Transzendenz“ aus bildungstheoretischer Perspektive.- Kritik in Zeiten maßloser Gewißheiten.- Erinnerungsstrategien — bildungstheoretische Perspektiven auf die Aneignungen des Holocaust-Gedächtnisses.- Konstruktivistische Pädagogik als Zauberkunststück: Vom Verschwindenlassen und Wiederauftauchen des Allgemeinen.- Böse Blicke. Streifzüge durch das Feld der Erziehungswissenschaft mit Pierre Bourdieu.- Deleuzes kritische Pädagogik.- Kritische Theorien des Subjekts (und) der Bildung. Foucault/Butler und HeydornlKoneffke zwischen Differenz und Annäherung.- Autorinnenverzeichnis.


Prof. Dr. Ludwig A. Pongratz lehrt am Fachbereich Humanwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt; Prof. Dr. Wolfgang Nieke lehrt an der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock; Prof. Dr. Jan Masschelein, Group Humanities, Katholieke Universiteit Leuven, Niederlande



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.