Pontzen / Preußer | Jahrbuch Literatur und Politik 06. Alternde Avantgarden | Buch | 978-3-8253-5922-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 253 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 253 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Jahrbuch Literatur und Politik

Pontzen / Preußer

Jahrbuch Literatur und Politik 06. Alternde Avantgarden


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8253-5922-5
Verlag: Universitätsverlag Winter

Buch, Deutsch, Band 6, 253 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 253 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Jahrbuch Literatur und Politik

ISBN: 978-3-8253-5922-5
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die Protagonisten der gesellschaftlichen Reformbewegungen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts überschreiten zurzeit traditionelle Altersgrenzen. Einst „Problem für Künstler“ (Benn), ist das ‚Altern der Avantgarden‘ heute, auch aus demografischen Gründen, ein Problem der Mehrheitsgesellschaft: Wie konzipieren die Nachkriegs-Avantgarden, die auf ästhetische und soziale Progression abzielten, Altern? Welchen Platz kann Altern in Wertesystemen einnehmen, denen Jugendlichkeit als Voraussetzung der Erneuerung gilt? Der Band untersucht Denk- und Stilfiguren, Erzählmodelle und Bildentwürfe, die den immanenten Widerspruch ‚alternder Avantgarden‘ aufgreifen: Altern als Kanonisierung im Mainstream (68er), als Selbsthistorisierung (Frauenbewegung), als Subversion und Resignation (DDR-Avantgarden nach 1989), als Frage der Halbwertszeit ‚neuer‘ Medien (Internet, Buchmarkt), als Generationenkampf (Literaturkritik) und als Grenzgang zwi-schen gesellschaftspolitischer Liberalität und ästhetischer Belastbarkeit (Pop-Generation).

Pontzen / Preußer Jahrbuch Literatur und Politik 06. Alternde Avantgarden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.