Popitz / Kesting / Bahrdt | Das Gesellschaftsbild des Arbeiters | Buch | 978-3-658-13196-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Klassiker der Sozialwissenschaften

Popitz / Kesting / Bahrdt

Das Gesellschaftsbild des Arbeiters

Soziologische Untersuchungen in der Hüttenindustrie Herausgegeben von Jochen Dreher
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-13196-8
Verlag: Springer

Soziologische Untersuchungen in der Hüttenindustrie Herausgegeben von Jochen Dreher

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Klassiker der Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-658-13196-8
Verlag: Springer


Neue Edition eines Klassikers der deutschen Soziologie
Einblicke in Leben und Arbeit der frühen BRD
Herausgegeben und eingeleitet von Jochen Dreher
Popitz / Kesting / Bahrdt Das Gesellschaftsbild des Arbeiters jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Fragestellung und Methodik der Untersuchung.- Stellungsnahmen zum eigenen Arbeitsvollzug, zu technischen Neuerungen und zum technischen Fortschritt.- Stellungsnahmen zu wirtschaftspolitischen Problemen.- Die Stellungnahmen zur Mitbestimmung.- Das Gesellschaftsbild des Arbeiters – Versuch einer Typologie.- Arbeitsmonographie der Umwalzer an der Draht- und Feinstraße eines Walzwerkes.


Die AutorenHeinrich Popitz (1925-2002) war ein deutscher Soziologe und bedeutender Machttheoretiker. Hans Paul Bahrdt (1918-1994) war ein deutscher Soziologe und insbesondere renommierter Vertreter der Stadtsoziologie. Ernst August Jüres (1920-2012) und Hanno Kesting (1925-1975) waren deutsche Soziologen und Mitarbeiter der Sonderforschungsstelle der Universität Münster in Dortmund. 
Der HerausgeberDr. Jochen Dreher lehrt Soziologie an der Universität Konstanz und ist Geschäftsführer des Sozialwissenschaftlichen Archivs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.