Popper / Beisbart | Science: Conjectures and Refutations / Wissenschaft: Vermutungen und Widerlegungen | Buch | 978-3-15-014076-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 243 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 99 mm x 148 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Popper / Beisbart

Science: Conjectures and Refutations / Wissenschaft: Vermutungen und Widerlegungen

Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie]
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-15-014076-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie]

Buch, Deutsch, Englisch, 243 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 99 mm x 148 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014076-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Was unterscheidet wissenschaftliche Hypothesen von pseudowissenschaftlichen Theorien? Und wie geht die wissenschaftliche Forschung vor?
Kaum jemand hat die philosophische Diskussion über diese Fragen so stark geprägt wie Popper. Im vorliegenden klassischen Aufsatz fasst er die Entwicklung seiner Beiträge zur Wissenschaftsphilosophie zusammen.
Der Band enthält den Text im englischen Original und in der deutschen, von Popper durchgesehenen Standard-Übersetzung sowie einen ausführlichen Kommentar, der den Argumentationsgang und die Wirkung des Textes bis heute nachzeichnet.

Popper / Beisbart Science: Conjectures and Refutations / Wissenschaft: Vermutungen und Widerlegungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Science: Conjectures and Refutations
Wissenschaft: Vermutungen und Widerlegungen

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Kommentar
1 Einleitung
2 Die Problemlage
3 Rekonstruktion der Argumentation
4 Würdigung der Hauptergebnisse
Zur Person

Science: Conjectures and Refutations
Wissenschaft: Vermutungen und Widerlegungen

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Kommentar
1 Einleitung
2 Die Problemlage
3 Rekonstruktion der Argumentation
4 Würdigung der Hauptergebnisse
Zur Person


Beisbart, Claus
Claus Beisbart, Extraordinarius mit Schwerpunkt Wissenschaftsphilosophie, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Philosophie an der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.