Buch, Deutsch, 747 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 1232 g
Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie. Aufgrund von Manuskripten aus den Jahren 1930-1933
Buch, Deutsch, 747 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 1232 g
ISBN: 978-3-16-148506-0
Verlag: Mohr Siebeck
Das Ergebnis des Buches ist klar: Es gibt keine Induktion im erkenntnistheoretischen Sinne und die Grenzen der empirischen Wissenschaft gegen alle rationalistische Spekulation aus reiner Vernunft lassen sich nur durch das Kriterium der Falsifizierbarkeit ziehen.
Der erste Band über das Induktionsproblem scheint vollständig erhalten zu sein, von dem zweiten Band über das Abgrenzungsproblem und über die Methodentheorie gibt es jedoch nur eine kleine und eher unzusammenhängende Sammlung von Entwürfen. Was von den beiden Grundproblemen der Erkenntnistheorie zu finden war, wurde erstmals im Jahr 1979 veröffentlicht. Die hier vorgelegte dritte Auflage wurde um zwei neue Anhänge (1993) sowie durch viele neue Anmerkungen und ein Nachwort des Herausgebers ergänzt.
Bitte fordern Sie den Sonderprospektzu den Gesammelten Werken von Karl Popper bei uns an.