E-Book, Deutsch, Band 177, 168 Seiten
Popst Spielarten des Zorns
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-151036-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Semantik, Literatur und philosophischer Diskurs vom 9. bis 13. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, Band 177, 168 Seiten
Reihe: Untersuchungen zur deutschen LiteraturgeschichteISSN
ISBN: 978-3-11-151036-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Unter Miteinbeziehung vormoderner Diskurse aus Philosophie und Theologie zeigt der Band neue Betrachtungsweisen auf das Phänomen ‚Zorn‘ in volkssprachigen Texten des Mittelalters. Über Gattungsgrenzen hinaus zeigen die Untersuchungen an Texten vom 9. bis ins 13. Jahrhundert wiederkehrende Muster, die ein differenziertes Lesen von mhd. zorn in der Literatur erlauben und helfen, die semantische Entwicklung bis in die Gegenwart nachzuvollziehen.
Zielgruppe
Scholars in the fields of medieval studies, literary studies, phi / Mediävist*innen, Literaturwissenschaftler*innen, Philosoph*innen,