Porst | Fragebogen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 195 Seiten, eBook

Reihe: Studienskripten zur Soziologie

Porst Fragebogen

Ein Arbeitsbuch
2.Auflage 2009
ISBN: 978-3-531-91840-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Arbeitsbuch

E-Book, Deutsch, 195 Seiten, eBook

Reihe: Studienskripten zur Soziologie

ISBN: 978-3-531-91840-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Liebe Leserin, lieber Leser, das vorliegende Buch ist ein „Praxisbuch“ im wahrsten Sinne des Wortes. Als 1 ich es begonnen habe, konnte ich bei ZUMA auf eine zwanzigjährige Be- tungspraxis mit dem Schwerpunkt „Fragebogenberatung“ zurückblicken, in deren Verlauf ich – über den Daumen gepeilt – etwa 2.500 Fragebogen beraten, mitentwickelt oder entwickelt habe. Ob das für Deutschland einzigartig ist, weiß ich nicht, aber eine gewisse Erfahrung im Bereich von Fragebogen kann man mir sicherlich nicht absprechen. Möglicherweise war diese lange währende Beschäftigung mit Fragebogen auch der Grund, „endlich“ mal zusammenzuschreiben, was mir in all diesen Jahren im Zusammenhang damit wichtig erschienen ist und heute noch wichtig erscheint. Aber ich wollte nicht nur ein weiteres Fragebogen-Buch schreiben und es in die Reihe der – zugegebenermaßen wenigen „echten“ – Fragebogen- Bücher einreihen, sondern ich will mit dem Buch ganz konkreten Personen, die ganz konkrete Fragebogen entwickeln wollen, ganz konkret und im Detail pr- tische Hilfestellung leisten. Auch aus diesem Grund halten Sie heute ein „P- xisbuch“ in der Hand. Ich will Ihnen helfen, Ihren Fragebogen auf der Basis dessen zu entwickeln, was wir heute zum Thema Fragebogen wissen. Dabei simuliere ich ganz bewusst eine Art Fragebogenberatung in Bu- form, sehr praktisch und so geschrieben, dass die Leserinnen und Leser (oder sagen wir besser die Anwenderinnen und Anwender) wirklich damit arbeiten können, wenn sie einen Fragebogen entwickeln müssen (oder sagen wir lieber: dürfen), mit vielen Beispielen, wie man etwas falsch und wie man es richtig macht.

Porst Fragebogen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kognitionspsychologische und kommunikative Grundlagen der Befragung.- Die Titelseite.- Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens.- Arten von Fragen.- Arten von Skalen.- Question Wording – Zur Formulierung von Fragebogen-Fragen.- Besondere Fragentypen und Formate.- Zur Dramaturgie des Fragebogens.- Interviewer- bzw. Befragtenhinweise.- Filter.- Die „letzte Seite“.- Zum Layout des Fragebogens.- Befragungshilfen.- Ausblick: Plädoyer für systematische Pretests.


Rolf Porst ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim und dort für alle Fragen der Datenerhebung in der empirischen Sozialforschung zuständig. Nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit in der Fragebogen- und Projektberatung, liegt sein Schwerpunkt jetzt in der Entwicklung kognitiver Pretestverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.