Portocarrero Quispe | Der autoritative Charakter der Grundrechtsabwägung | Buch | 978-3-8487-1523-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

Portocarrero Quispe

Der autoritative Charakter der Grundrechtsabwägung

Eine Untersuchung über die Rolle der formellen Prinzipien in der Grundrechtsinterpretation
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1523-7
Verlag: Nomos

Eine Untersuchung über die Rolle der formellen Prinzipien in der Grundrechtsinterpretation

Buch, Deutsch, Band 62, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

ISBN: 978-3-8487-1523-7
Verlag: Nomos


Die Beziehung zwischen der Entscheidungskompetenz des Gesetzgebers und der Kontrollbefugnis der Verfassungsgerichtsbarkeit gilt als umstrittener Bereich der Rechtstheorie. An einer L?sung dieser Problematik hat sich die Prinzipientheorie des Rechts drei?ig Jahre lang versucht. Es wurde jedoch kritisiert, dass gerade die Prinzipientheorie eine Gefahr f?r die Autorit?t des Gesetzgebers zugunsten des Verfassungsrichters darstelle und dass die Grundrechtsabw?gung, die der Prinzipientheorie zugrunde liegt, wegen ihrer vorgeblichen Irrationalit?t und Subjektivit?t diesen Autorit?tsverlust verursache bzw. verst?rke. Aber entsteht durch die Prinzipientheorie tats?chlich eine Bedrohung f?r den demokratischen Rechtsstaat?

Im Zuge einer Untersuchung der Rationalit?t der Abw?gung und der Rolle, die formelle Prinzipien in der Struktur der Abw?gung einnehmen, entwickelt der Autor eine Antwort auf diese Frage. Indem der Begriff der formellen Prinzipien neu definiert wird, k?nnen die Einw?nde gegen die Prinzipientheorie ausger?umt werden.

Portocarrero Quispe Der autoritative Charakter der Grundrechtsabwägung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.