Poschmann / Kattner | Verschlossene Kammern | Buch | 978-3-933156-76-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 47 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 245 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Lyrik Edition. Stiftung Niedersachsen

Poschmann / Kattner

Verschlossene Kammern

Gedichte
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-933156-76-1
Verlag: zu Klampen Verlag

Gedichte

Buch, Deutsch, 47 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 245 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Lyrik Edition. Stiftung Niedersachsen

ISBN: 978-3-933156-76-1
Verlag: zu Klampen Verlag


Marion Poschmann spricht in ihren Gedichten Gefühle nicht direkt an, sondern bindet sie an Ojekte. Dabei verschiebt sie die Grenzen zwischen inneren Zuständen und äußeren Materialien, zeigt das Ich in dieser paradoxen Bewegung. Die Gedichte tragen in einer erkennbaren eigenen Melodie ferne Landschaften und nahe Räume vors Auge. Reich ist das Inventar, bewundernswerter sprachlicher Reichtum. Ihre poetische Welt beginnt in der Topographie bekannter Erfahrungen, um von dort das Fremde, Ungewöhnliche aufzurufen. Ob "Merkblätter für flachgelegte Häuser", eine "Barocke Serie" oder das Verschwinden im weiß in "Sibirischen Elegien", sie verliehrt sich nicht im kunstvollen Gestalten. Immer führt ihr genauer Sprachfluss in eindrucksvollen metaphorischen Wendungen durch die drei verschiedenen Kapitel ihres ersten Gedichtbandes.

Poschmann / Kattner Verschlossene Kammern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kattner, Heinz
Heinz Kattner, 1947 geboren, lebt als Schriftsteller und arbeitet als Lektor und Dozent bei Lüneburg. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände. Bei zu Klampen erschienen von ihm »Rückreise. Korrespondenzen. Zehn Jahre Lyrik und Grafik« (1990), »Unauffälliges Zittern. Drei Gedichtzyklen« (2001), »Als riefe jemand den eigenen Namen. Lyrische Prosa« (2007), »Lautloses Rufen. Lyrische Prosa« (2013), »Jahresringe« (2020) und »Gespräch mit dem gesammelten Du« (2024). In der von ihm herausgegebenen Lyrikedition (Edition Postskriptum bei zu Klampen) stellte er neue Autorinnen und Autoren neben bereits bekannte Lyrikerinnen und Lyriker. Er hat verschiedene Auszeichnungen und Stipendien erhalten und ist Mitglied im P.E.N.

Marion Poschmann, 1969 in Essen geboren. Studierte Germanistik, Philosophie und Slawistik in Bonn und Berlin. Lebt als Autorin in Berlin. Lebt als Autorin in Berlin. Im März 2002 erschien in der Frankfurter Verlagsanstalt ihr erster Roman "Baden bei Gewitter". Stpendium der Stiftung Kulturfonds Berlin und Brandenburg 2000. Alfred-Döblin- Stpendium 2002. Gedichte veröffentlichte sie bisher in Literaturzeitschriften und Anthologien. In der Lyrik Edition erscheint ihr erster Gedichtband.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.