Posselt | Bernd Posselt erzählt Europa | Buch | 978-3-7917-3042-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 362 g

Posselt

Bernd Posselt erzählt Europa

Geschichte und Personen, Bauplan und Visionen
aktualisierte
ISBN: 978-3-7917-3042-4
Verlag: Friedrich Pustet

Geschichte und Personen, Bauplan und Visionen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 362 g

ISBN: 978-3-7917-3042-4
Verlag: Friedrich Pustet


Bernd Posselt, erfahrener Europapolitiker und Publizist, beschreibt die Entwicklung Europas – historisch, kulturell, religiös, menschlich und politisch. Kritisch sieht er, dass das europäische Einigungswerk in vielem stecken geblieben ist und von Nationalisten und Populisten, aber auch von Renationalisierungstendenzen in den Einzelstaaten bedroht wird. Tief taucht er in die Geschichte Europas ein, erzählt von prägenden Persönlichkeiten der europäischen Einigung, befasst sich mit den Grundlagen der Demokratie sowie dem europäischen Lebensmodell und legt Entwürfe für die Zukunft der EU vor.

„Europa ist nichts Künstliches, es ist viel älter und wurzelt viel tiefer als die Nationalstaaten, die meist erst im 19. und 20. Jahrhundert entstanden sind. In diesem Buch versuche ich, von jahrzehntelangen persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen ausgehend, dem vielzitierten und viel vermissten Narrativ nachzuspüren. Es geht aber auch darum, Ideen zu entwickeln, wie wir Europäer unsere Zersplitterung überwinden und eine Gemeinschaft errichten können, die den Erfordernissen unserer Zeit gerecht wird“ – so der Autor.

Posselt Bernd Posselt erzählt Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Posselt, Bernd
Bernd Posselt, geb. 1956, engagiert sich seit Jahrzehnten für die europäische Einigung – als Paneuropäer, bayerischer Europaabgeordneter und Publizist. Laut „Zeit“ ist er „das Gedächtnis des Europaparlamentes“.

Bernd Posselt,
geb. 1956, engagiert sich seit Jahrzehnten für die europäische Einigung – als Paneuropäer, bayerischer Europaabgeordneter und Publizist. Laut „Zeit“ ist er „das Gedächtnis des Europaparlamentes“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.