Pothast | Die eigentliche metaphysische Tätigkeit | Buch | 978-3-518-28387-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 787, 412 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 175 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Pothast

Die eigentliche metaphysische Tätigkeit

Über Schopenhauers Ästhetik und ihre Anwendung durch Samuel Beckett
Nachdruck 1989
ISBN: 978-3-518-28387-5
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Über Schopenhauers Ästhetik und ihre Anwendung durch Samuel Beckett

Buch, Deutsch, Band 787, 412 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 175 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28387-5
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Der Titel des Buches ist ein Zitat von Nietzsche. Er erklärt die Kunst zur »höchsten Aufgabe und eigentlich metaphysischen Tätigkeit dieses Lebens«. In seiner umfassenden Schrift zur ästhetischen Theorie, einem Essay über Proust, spricht auch Samuel Beckett der Kunst einen metaphysischen Vorrang zu. Allein die Kunst sei fähig, die Oberfläche der Erscheinungen abzutragen und »das Geheimnis, das Wesen, die Idee, die in der Materie gefangen sind«, freizulegen. Diese frühe Schrift Becketts ist ein selbstständiger kunstphilosophischer Entwurf, der Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit als ein Stück metaphysischer Forschung deutet, die mit künstlerischen Mitteln betrieben wird. Wo Beckett in diesem Entwurf sich philosophisch verhält, nimmt er seine wichtigsten begrifflichen Werkzeuge aus Schopenhausers System.Die eigentlich metaphysische Tätigkeit gibt eine Rekonstruktion von Schopenhauers Ästhetik unter den Gesichtspunkten, die für ihr Weiterleben bei ›modernen‹ Autoren, vor allem bei Beckett, entscheidend waren.Im zweiten Teil geht Ulrich Pothast der Vermutung nach, daß Beckett in seiner eigenen Kunstproduktion sein frühes metaphysisches Konzept von Kunst nicht nur beibehalten, sondern auch resolut fortgeschrieben hat.
Pothast Die eigentliche metaphysische Tätigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.