Pott | Ethik in der offenen Jugendarbeit mit Bezug auf soziale Medien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Pott Ethik in der offenen Jugendarbeit mit Bezug auf soziale Medien


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-346-68526-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-346-68526-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die gewonnenen Erfahrungen mit den sozialen Medien in der offenen Jugendarbeit genauer zu betrachten und die ethischen Aspekte, welche oft während der Arbeit in diesem Bereich vergessen werden, hervorzuheben. Es werden ebenso Einblicke aus der offenen Jugendarbeit aus Österreich in der Arbeit mit einfließen, da die Autorin in dem Bereich tätig ist. Im zweiten Kapitel dieser Arbeit werden Begriffserklärungen der relevantesten Begriffe vorgenommen. Es wird sich zunächst mit der Ethik in der sozialen Arbeit beschäftigt, die sich aus den verschiedenen Bereichen wie der Berufsethik, den ethischen Grundwerten und der Haltung sowie den konkreten Handlungssätzen zusammensetzt. In der Folge wird die offene Jugendarbeit in Österreich erläutert und näher beschrieben. Das Kapitel schließt mit den Handlungen von Jugendlichen und den sozialen Medien ab. Des Weiteren werden im dritten Kapitel als Bereichsethiken der Angewandten Ethik die Konzeption der Medienethik sowie die Verantwortungsethik erläutert, um so einen Bezug zur Theorie gestalten zu können. Im vierten Kapitel folgt die Analyse der bestehenden Situation und im fünften Kapitel die Diskussion. Die Arbeit schließt mit dem Fazit der Autorin ab.

Pott Ethik in der offenen Jugendarbeit mit Bezug auf soziale Medien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.