Povinelli / Steinmetz / Adams | The Cunning of Recognition | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Reihe: Politics, History, and Culture

Povinelli / Steinmetz / Adams The Cunning of Recognition

Indigenous Alterities and the Making of Australian Multiculturalism
1. Auflage 2002
ISBN: 978-0-8223-8367-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Indigenous Alterities and the Making of Australian Multiculturalism

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Reihe: Politics, History, and Culture

ISBN: 978-0-8223-8367-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



A critique of liberal multiculturalism through a study of state-aboriginal relations in Australia, employing an innovative hybrid of theoretical approaches from anthropology, political theory, linguistics, and psychoanalysis.

Povinelli / Steinmetz / Adams The Cunning of Recognition jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Acknowledgments

Introduction: Critical Common Sense

1. Mutant Messages

2. The Vulva Thieves (Atna Nylkna): Modal Ethics and the Colonial Archive

3. Sex Rites, Civil Rights

4. Shamed States

5. The Poetics of Ghosts: Social Reproduction in the Archive of the Nation

6. The Truest Belief is Compulsion

Notes

Selected Works Cited

Index


Elizabeth A. Povinelli is Professor of Anthropology at the University of Chicago. She is the author of Labor’s Lot: The Power, History, and Culture of Aboriginal Action and the editor of the journal Public Culture, also published by Duke University Press.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.