Poya | Denken jenseits von Dichotomien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Globaler lokaler Islam

Poya Denken jenseits von Dichotomien

Iranisch-religiöse Diskurse im postkolonialen Kontext
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2590-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Iranisch-religiöse Diskurse im postkolonialen Kontext

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Globaler lokaler Islam

ISBN: 978-3-8394-2590-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den bisherigen Forschungen zu 'muslimischen' Denkerinnen und Denkern sind die dichotomisch verwendeten Begriffe 'Moderne' und 'Islam' zentral. Dabei wird 'Moderne' meist mit 'westlich', 'säkular', 'reformerisch' und neuerdings 'global' gleichgesetzt – und 'Islam' mit 'orientalisch', 'religiös', 'traditionell' und 'partikular'.

Abbas Poya nimmt einen Wechsel der 'Erzählperspektive' vor. Anhand von vier gegenwärtig wichtigen iranischen Autoren – Al-e Ahmad, Shari'ati, Sorush und Malekyan – untersucht er den Transformationsprozess in den heutigen islamisch-intellektuellen Diskursen im Lichte global vorherrschender postkolonialer Zustände und zeigt, dass ihre Gedankengänge durch die sogenannten islamischen/orientalischen Ideen ebenso geformt sind wie durch die vermeintlich säkularen/westlichen Vorstellungen.

Poya Denken jenseits von Dichotomien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Poya, Abbas
Abbas Poya ist Professor für Reformdiskurse im gegenwärtigen Islam am Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Davor leitete er die Nachwuchsforschergruppe Norm, Normativität und Normenwandel an der FAU und lehrte bereits an den Universitäten Hamburg, Freiburg und Zürich. Seine Forschungsschwerpunkte sind religiös-intellektuelle Diskurse im Islam, Islamisches Recht, Religionstheologie, Islam und Menschenrechte, Toleranz, Gerechtigkeit und moderne Geschichte Afghanistans.

Abbas Poya (PD Dr. phil.) ist habilitierter Islamwissenschaftler und hat an den Universitäten Hamburg, Freiburg und Zürich gelehrt. Er leitet die Nachwuchsforschergruppe 'Norm, Normativität und Normenwandel' an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Islamisches Recht, Toleranz, moderne intellektuelle Diskurse im Islam sowie Gerechtigkeit als normatives Konzept.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.