Prantl | Alt. Amen. Anfang | Buch | 978-3-548-37662-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 185 mm, Gewicht: 202 g

Prantl

Alt. Amen. Anfang

Neue Denkanstöße.
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-548-37662-2
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Neue Denkanstöße.

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 185 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-548-37662-2
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Kinder sind unsere Zukunft — das hört man in der Politik jeden Tag; aber: Auch die Alten sind »unsere Zukunft«. Denn unsere Zukunft ist das Alter. Menschen, die ein Leben lang gerackert haben und es jetzt nicht mehr können, gelten als Infragestellung dessen, was für normal gehalten wird: Leistung, Fitness, Produktivität. Ein System aber, das nicht in der Lage ist, sich um die Alten zu kümmern, ist selber dement. Der Respekt vor den Kindern und der Respekt vor den Alten gehört zusammen. Gehört es nicht zu diesem Respekt, dass Alte auch in Ruhe alt, auch sehr alt, werden dürfen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Heribert Prantl, Leitartikler der Süddeutschen Zeitung, in diesem Buch.
Prantl Alt. Amen. Anfang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heribert Prantl (Jahrgang 1953) ist Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Chef der innenpolitischen Redaktion, Honorarprofessor für Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Universität Bielefeld, politischer Publizist und gelernter Richter und Rechtsanwalt. Prantl ist Autor zahlreicher Leitartikel, Kommentare und politischer Bücher. Er wurde unter anderem mit dem Geschwister-Scholl- und mit dem Kurt-Tucholsky-Preis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.