Buch, Deutsch, 98 Seiten, BC, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: utb Profile
Buch, Deutsch, 98 Seiten, BC, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: utb Profile
ISBN: 978-3-8252-3027-2
Verlag: UTB
Das Autorenduo beschreibt die bekanntesten Intelligenztests und einige neuere Verfahren, geht auf deren Stärken und Schwächen ein und skizziert Anwendungsmöglichkeiten der IQ-Tests. Anhand von Beispielen werden praxisrelevante Fragen beantwortet: Was ist Intelligenz? Welche Tests sind zur Messung geeignet? Wie bewertet man Tests und deren Ergebnisse? Und wie geht man mit diskrepanten Befunden aus verschiedenen Tests um? Ein verständlicher Überblick für Studierende der Psychologie und Pädagogik.
Zielgruppe
Intelligenz, Denken, Problemlösen; Psychologische Diagnostik, Testpsychologie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung 7
Hauptteil
1 Intelligenz – Theorien sowie differentialund entwicklungspsychologische Aspekte 9
2 Psychometrische Tests – Messmethodische Grundlagen, Gütekriterien und Auswertungsaspekte 32
3 Intelligenztests – Geschichte, Anwendungsmöglichkeiten und Korrelate 50
4 Aktuelle Testverfahren 66
5 Ein Anwendungsbeispiel 78
Anhang
Glossar 89
Literatur 90
Sachregister 97