Prem / Recker / Wenzel | Internationale Beziehungen in der Weltwirtschaftskrise 1929-1933 | Buch | 978-3-920896-62-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 451 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

Prem / Recker / Wenzel

Internationale Beziehungen in der Weltwirtschaftskrise 1929-1933

Referate und Diskussionsbeiträge eines Augsburger Symposiums 29. März bis 1. April 1979
Erscheinungsjahr 1980
ISBN: 978-3-920896-62-5
Verlag: Vögel, E

Referate und Diskussionsbeiträge eines Augsburger Symposiums 29. März bis 1. April 1979

Buch, Deutsch, Band 18, 451 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

ISBN: 978-3-920896-62-5
Verlag: Vögel, E


In den beiden Jahrzehnten zwischen dem Ende des Ersten und dem Beginn des Zweiten Weltkriegs kommt den Jahren 1929-1933 eine herausragende historische Bedeutung zu: Ausbruch und Verlauf der Weltwirtschaftskrise entzogen dem Versailler System und dem Versuch einer Rekonstruktion des europäischen Staatensystems unter französischer Vorherrschaft wie den Bemühungen um eine weltweite kollektive Sicherheitsordnung im Völkerbund die ökonomischen Voraussetzungen. Vor diesem Hintergrund begann mit der Expansion Japans in der Mandschurei im Jahre 1931 eine Entwicklung, die - entscheidend vorangetrieben durch den Lebensraum-Imperialismus von Hitlers III. Reich - nach mancherlei Umwegen, aber doch mit einer tieferen Folgerichtigkeit in den 1941 globale Dimensionen gewinnenden Zweiten Weltkrieg mündete.
Die Tragweite der Entscheidungen der Jahre 1929-33 für die Entwicklung der internationalen Beziehungen in der Zwischenkriegszeit war im Frühjahr 1979 Gegenstand eines internationalen Augsburger Symposions. Seine Ergebnisse werden in diesem Sammelband vorgelegt.

Prem / Recker / Wenzel Internationale Beziehungen in der Weltwirtschaftskrise 1929-1933 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.