Prengel / Breidenstein | Schulforschung und Kindheitsforschung - ein Gegensatz? | Buch | 978-3-8100-4107-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Prengel / Breidenstein

Schulforschung und Kindheitsforschung - ein Gegensatz?


2005
ISBN: 978-3-8100-4107-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 20, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

ISBN: 978-3-8100-4107-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wie kann die aktuelle Kindheitsforschung für das Nachdenken über Schule genutzt werden? Und wie soll die Schule als Lebenswelt von Kindern erforscht werden? Diesen Fragen gehen ausgewiesene SchulforscherInnen und namhafte Kindheitsforscher nach.

Prengel / Breidenstein Schulforschung und Kindheitsforschung - ein Gegensatz? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Der Blick der Schulforschung auf Kinder.- Wohin führt die Forschung im Klassenzimmer?.- Kindheit irritiert Schule — Über Passungsversuche in einem Spannungsfeld.- Kinder begleiten vom 4. zum 5. Schuljahr Erfahrungen mit Schul- und Kindheitsforschung.- Kindheits- und Grundschulforschung — zwei Welten? Versuch eines Brückenschlags im Projekt „Lernbiografien im schulischen und außerschulischen Kontext“.- Schulische Lernerfahrungen aus der Perspektive von Kindern — Empirische Grundschulforschung mit Methoden der Kindheitsforschung.- In den Paradoxien der Schule — Kinderbefragung zu einem Instrument der Selbstevaluation von Schulleistungen.- Der Blick der Kindheitsforschung auf Schule.- Kinder in der Schule. Zum Zusammenhang von Schulpädagogik und Kindheitsforschung.- Kindheitsforschung und Schulforschung — zwei Gegensätze? Überlegungen aus der Sicht der Kindheitsforschung.- Schule als “Job”? Beobachtungen aus der achten Klasse.- Schulkrise und außerschulisches Lernen.- Kinderforschung als Grundlagenforschung mit Praxisrelevanz.- AutorInnenspiegel.


Dr. Georg Breidenstein ist Wissenschaftlicher Assistent an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Annedore Prengel lehrt Grundschulpädagogik an der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.