Prevezanos | Das Android Tablet-Buch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: Action

Prevezanos Das Android Tablet-Buch

Systemoberfläche tunen . Optimaler Datenfluss . Fotos bearbeiten
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-645-20208-4
Verlag: Franzis-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Systemoberfläche tunen . Optimaler Datenfluss . Fotos bearbeiten

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: Action

ISBN: 978-3-645-20208-4
Verlag: Franzis-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Android ist der Shooting-Star unter den Betriebssystemen für mobile Geräte wie Tablets und Smartphones. Mit einer perfekt auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnittenen Funktionalität, die alles möglich macht. Aber auch nur dann, wenn man es wirklich braucht, eröffnet es völlig neue Möglichkeiten beim mobilen Arbeiten und der mobilen Kommunikation. Schnell hat man die erste Wegstrecke mit Android erfolgreich absolviert, weshalb sich dieses Buch auch nicht mit den Grundlagen aufhält.



Vielmehr setzt es bei den vielen kleinen Problemen an, die sich meist erst bei intensiver Nutzung ergeben. Dieses Buch bietet Lösungen für einen reibungslosen und entspannten Android-Alltag.

Android daheim und unterwegs
Android ist ganz auf das Internet und die Arbeit mit Onlinediensten zugeschnitten. Verbinden Sie Ihr Tablet zu Hause mit dem WLAN-Router. Besitzt Ihr Gerät ein 3G/UMTS-Modul, können Sie sich auch jederzeit mit den Mobilfunknetzen verbinden. Lesen Sie außerdem, wie Sie unterwegs WLAN-Hotspots und Tethering per Smartphone nutzen.

Personalisieren der Systemoberfläche
Bei jedem Tablet und bei jedem Hersteller sieht Android ein klein wenig anders aus. Es handelt sich trotzdem immer um dasselbe System, es besitzt lediglich eine andere Oberfläche. Wenn Ihnen Ihre Android-Oberfläche nicht gefällt, dann tauschen Sie sie gegen eine neue aus. Passen Sie außerdem den Homescreen mit Widgets und Apps an Ihre individuellen Wünsche an. Hier steht, wie es geht.

Alles zum perfekten Datenabgleich
Gleichen Sie die Daten auf dem Tablet mit Ihrem lokalen PC ab. Außerdem richten Sie Ihr E-Mail-Postfach ein und synchronisieren es mit dem PC. Auch Dokumente lassen sich auf dem Tablet betrachten und verwalten. Lernen Sie hier alle Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihr Datenmaterial auf das Tablet übertragen.

Fotogalerie und Bildbearbeitung
Ein Tablet ist das perfekte Werkzeug für das Betrachten und Präsentieren von Fotos. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten der Fotogalerie voll aus und machen Sie Ihre Fotoalben für ausgesuchte Betrachter im Web verfügbar. Darüber hinaus erhalten Sie noch wertvolle Tipps zu richtig guten Bildbearbeitungsprogrammen und zum Einsatz der Kamera.

Büroarbeit, E-Books und Co.
Android ist mehr als nur Ihr Personal Entertainer. Immerhin ist es ein vollwertiges Betriebssystem, mit dem sich auch Office-Anwendungen und andere Bürosoftware betreiben lassen. Lernen Sie verschiedene Office-Pakete kennen und wie Sie die Kompatibilität mit dem lokalen PC herstellen. Zuletzt erfahren Sie noch, wie Sie Ihre E-Books am Tablet lesen können.



Aus dem Inhalt des "Das Android Tablet-Buch":

•Ihr Google-Konto: einrichten und konfigurieren
•Das Tablet mit neuer Benutzeroberfläche personalisieren
•Neue Launcher installieren
•Widgets und Apps auf dem Homescreen platzieren
•Schnellzugriff auf Daten und Funktionen
•Wichtige Einstellungen im WLAN zu Hause
•3G/UMTS auf dem Tablet nutzen
•Unterwegs via WLAN-Hotspot online gehen
•Google Mail-Account einrichten und konfigurieren
•Apps für die großen E-Mail-Anbieter
•Ein besserer Web-Browser für das Tablet
•Apps und Bestellungen in Google Play verwalten
•Google Wallet: kostenpflichtige Apps im Store
•Anpassen der Systemberechtigungen
•Dateien übertragen: USB, Bluetooth oder Google Drive
•Dateimanager: So finden Sie sich im Android-System zurecht
•Bildverwaltung mit der Android-Fotogalerie

Prevezanos Das Android Tablet-Buch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Das Android Tablet-Buch;1
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;1Willkommen bei Android für Tablets;8
3.1;1.1 Ihr Google-Konto;9
3.1.1;Eine neues Google-Konto einrichten;11
3.2;1.2 Welche Android-Version: 2.x, 3.x oder 4.x?;12
4;2Den Homescreen anpassen;14
4.1;2.1 Gestalten Sie Ihren eigenen Hintergrund;14
4.2;2.2 Widgets: Miniprogramme auf dem Homescreen;19
4.3;2.3 Steuern der Bildschirmdrehung;23
4.4;2.4 Wichtige Programme: Apps auf dem Homescreen;24
4.5;2.5 Schnellzugriff für Daten und Funktionen;26
4.6;2.6 Den Standardsignalton anpassen;29
4.7;2.7 Signaltöne pro Anwendung anpassen;30
4.7.1;Google Mail;30
4.7.2;E-Mail-Konten;32
4.7.3;Kalender und Termine;33
4.7.4;Sonstige Programme;34
4.8;2.8 Neue Benutzeroberflächen für das Tablet;36
4.8.1;Einen neuen Launcher aktivieren;37
4.8.2;Standard-Launcher reaktivieren;37
5;3Bringen Sie Ihr Tablet online;38
5.1;3.1 Einstellungen im heimischen WLAN;38
5.2;3.2 3G/UMTS auf dem Tablet nutzen;43
5.3;3.3 Die PIN der SIM-Karte verwalten;47
5.4;3.4 Mobilfunk per 3G/UMTS im Ausland;48
5.5;3.5 Unterwegs mit WLAN-Hotspot online;50
5.6;3.6 Smartphone als mobile Datenverbindung nutzen;53
5.7;3.7 Datenpakete sparen: Updates nur per WLAN;57
5.8;3.8 Flugmodus: das Tablet offline schalten;58
6;4E-Mail und Internet;59
6.1;4.1?Google Mail: das Standardprogramm;59
6.2;4.2?Mailprotokolle: POP3 oder IMAP;63
6.2.1;POP3: Post Office Protocoll Version 3;63
6.2.2;IMAP: Internet Message Access Protocol Version 4;64
6.3;4.3?Das eigene E-Mail-Konto einrichten;65
6.4;4.4?Apps für die großen E-Mail-Anbieter;68
6.5;4.5?Lesezeichen mit Google Chrome synchronisieren;70
6.6;4.6?Lesezeichen aus anderen Browsern übertragen;73
6.7;4.7?Ein anderer Webbrowser für Ihr Tablet;74
7;5Apps verwalten, einkaufen und ­pflegen;77
7.1;5.1 So nutzen Sie den Google Play Store;77
7.2;5.2 Google Wallet: kostenpflichtige Apps im Store;82
7.3;5.3 Ihre Apps und Bestellungen im Store verwalten;85
7.4;5.4 Geräte verwalten: Smartphone, Tablet & Co.;89
7.5;5.5 Ihre Apps auf dem Tablet verwalten;91
7.6;5.6 Apps für Tablets oder Smartphones;95
7.7;5.7 Eigene Apps auf dem Tablet installieren;97
7.8;5.8 Schauen Sie auf die Systemberechtigungen;99
8;6Eigene Dateien übertragen und ­verwalten;101
8.1;6.1 Ein guter Dateimanager muss her;101
8.2;6.2 Finden Sie sich im Android-Dateisystem zurecht;105
8.3;6.3 Eigene Dateien per USB-Kabel übertragen;107
8.4;6.4 Dateien bequem per Netzwerk kopieren;109
8.5;6.5 So verwenden Sie eine Micro-SD-Karte;111
8.6;6.6 Dateien per Bluetooth austauschen;115
8.7;6.7 Dateien mit Google Drive austauschen;118
8.8;6.8 Anderen Cloud-Speicher nutzen – Dropbox & Co.;121
9;7Fotos, Galerie und Kamera;122
9.1;7.1 Die Android-Bildergalerie;122
9.2;7.2 Falsche Fotos in der Galerie ausblenden;127
9.3;7.3 Fotosammlungen für das Tablet verkleinern;129
9.3.1;Bilder mit Google Picasa verkleinern;130
9.3.2;Skalieren mit Adobe Photoshop Elements;131
9.4;7.4 Bildbearbeitung und Effekte auf dem Tablet;132
9.4.1;Adobe Photoshop Touch;132
9.4.2;Adobe Photoshop Express;133
9.4.3;TouchUp;133
9.4.4;PhotoFunia und Pho.to Lab;134
9.4.5;Photo Grid;135
9.5;7.5 Fotocommunitys: Google+, Flickr, Instagram & Co.;136
9.5.1;Google+;136
9.5.2;Facebook für Android;137
9.5.3;Instagram;137
9.5.4;Flickr;138
9.5.5;Fotocommunity;138
9.6;7.6 Mit der Kamera Fotos und Videos aufnehmen;139
9.7;7.7 QR-Code mit der Kamera aufnehmen;141
10;8Musik und Videos abspielen;143
10.1;8.1 Musik und MP3 auf Ihrem Tablet;143
10.1.1;Power143
10.1.2;Hive Player;144
10.1.3;Win145
10.2;8.2 Musikdateien mit Cover und Tags richtig verwalten;146
10.3;8.3 Der richtige Videoplayer für Ihr Tablet;149
10.3.1;MX Video Player;149
10.3.2;VPlayer Video Player;150
10.3.3;VLC media player;150
10.4;8.4 Videos im mobilen Format speichern;152
10.4.1;XMedia Recode;153
10.4.2;HandBrake;153
10.5;8.5 Die Android-Medienformate;154
10.5.1;Übersicht der unterstützten Medienformate;154
11;9Büroarbeit, E-Books & Co.;156
11.1;9.1?Office-Dateien auf dem Tablet nutzen;156
11.1.1;Quickoffice HD;156
11.1.2;OfficeSuite Pro;157
11.2;9.2?Drive: das Google-Office;159
11.3;9.3?Google-Adressbuch richtig nutzen;163
11.3.1;Sortierung und Anzeige;164
11.3.2;Synchronisierung;164
11.4;9.4?Google-Kalender für Ihre Termine;166
11.4.1;Neue Termine anlegen;168
11.4.2;Kalender ein- und ausblenden;169
11.4.3;Neue Kalender erstellen;170
11.4.4;Kalender synchronisieren;172
11.5;9.4?Werkzeuge: Notizblock, Taschenrechner & Co.;174
11.6;9.6?Eine Tastatur am Tablet nutzen;178
11.7;9.7?E-Books per Google Books, Kindle & Co.;182
11.8;9.8?Synchronisierung für das Google-Konto;185


Christoph Prevezanos, Jahrgang 1971, arbeitet seit 2000 als freier Journalist und Buchautor.
Er vermittelt solides Grundwissen im gesamten PC-Bereich mit den Schwerpunkten PC- und Windows-Ratgeber, Netzwerke und Internet. Der Blick hinter die Kulissen ist ihm stets wichtig, sodass seine Texte auch immer viele weiterführende und undokumentierte Funktionen beschreiben.
Der studierte Literatur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler arbeitet zusätzlich als Autor für Kriminalromane und Science-Fiction.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.