Prezewowsky Demografischer Wandel und Personalmanagement
2007
ISBN: 978-3-8350-9628-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Herausforderungen und Handlungsalternativen vor dem Hintergrund der Bevölkerungsentwicklung
E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook
Reihe: Unternehmerisches Personalmanagement
ISBN: 978-3-8350-9628-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anhand ausgewählter Fallstudien untersucht Michel Prezewowsky unterschiedliche betriebliche Ausgangssituationen mit dem Ziel, das Problembewusstsein hinsichtlich der demografischen Entwicklungen zu erhöhen. Er entwickelt ein Instrumentarium, mit dem Unternehmen auf die jeweiligen Herausforderungen rechzeitig und angemessen reagieren können.
Dr. Michel Prezewowsky promovierte bei Prof. Dr. Dieter Wagner am Lehrstuhl für Organisation und Personalwesen der Universität Potsdam. Er ist heute als Personalberater bei Mandrake Management Consultants in Toronto, Kanada tätig.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Danksagung;8
3;Inhaltsverzeichnis;9
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Tabellenverzeichnis;15
6;Abkürzungsverzeichnis;16
7;1 Einleitung;19
8;2 Theoretische Grundlagen;24
9;3 Entwicklung der Rahmenbedingungen;33
10;4 Auswirkungen der Entwicklungen auf Unternehmen;48
11;5 Strategien zur Bewältigung demografischer Herausforderungen;57
12;6 Voraussetzungen für eine längere Beschäftigungsdauer;72
13;7 Ältere Mitarbeiter – alternde Belegschaften;78
14;8 Empirische Untersuchung unterschiedlicher betrieblicher Ausgangssituationen;97
15;9 Demografische Herausforderungen – Systematisierung betrieblicher Einflussfaktoren;203
16;10 Handlungsempfehlungen für das betriebliche Personalmanagement;219
17;11 Abschließende Betrachtung;239
18;Literaturverzeichnis;246
19;Anhang;269
Theoretische Grundlagen.- Entwicklung der Rahmenbedingungen.- Auswirkungen der Entwicklungen auf Unternehmen.- Strategien zur Bewältigung demografischer Herausforderungen.- Voraussetzungen für eine längere Beschäftigungsdauer.- Ältere Mitarbeiter — alternde Belegschaften.- Empirische Untersuchung unterschiedlicher betrieblicher Ausgangssituationen.- Demografische Herausforderungen — Systematisierung betrieblicher Einflussfaktoren.- Handlungsempfehlungen für das betriebliche Personalmanagement.- Abschließende Betrachtung.