Priemel | Flick | Buch | 978-3-8353-0219-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 864 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 1180 g

Reihe: Moderne Zeit

Priemel

Flick

Eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8353-0219-8
Verlag: Wallstein Verlag

Eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik

Buch, Deutsch, Band 17, 864 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 1180 g

Reihe: Moderne Zeit

ISBN: 978-3-8353-0219-8
Verlag: Wallstein Verlag


Die erste wissenschaftlich fundierte Geschichte des Flick-Konzerns.

Der Name Flick steht wie ein Menetekel über der deutschen Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Wie bei keinem anderen Unternehmen sind mit diesem Namen in der öffentlichen Wahrnehmung beispielloser Erfolg und tiefe Krisen, Skandale und Affären und die Zusammenarbeit deutscher Unternehmer mit dem NS-Regime bei »Arisierungen« und Zwangsarbeit verbunden. Noch 20 Jahre nach der Auflösung des Konzerns vermochte der Streit um die Friedrich-Christian-Flick-Collection ein breites Publikum monatelang zu polarisieren.
Erstmals liegt nun eine wissenschaftlich fundierte Geschichte des Flick-Konzerns und der Karriere seines Namensgebers Friedrich Flick vor. Beginnend mit dem ausgehenden Kaiserreich wird sein Aufstieg zum Bannerträger des Wirtschaftswunders und größten deutschen Privatkonzern der Bundesrepublik nachgezeichnet.

Dabei nähert sich der Verfasser der Unternehmensgeschichte nicht als Skandalon, sondern analysiert Erfolg und Scheitern vor dem Hintergrund der Binnenorganisation des schwerindustriellen Konzerns und dessen Verflechtungen mit politischen Entscheidungsträgern mit Hilfe des methodischen Instrumentariums des corporate governance-Ansatzes.
Auf diese Weise entsteht neben dem Porträt eines der prägenden Konzerne des vergangenen Jahrhunderts zugleich eine exemplarische Geschichte der Beziehungen zwischen Staat und Privatwirtschaft.

Priemel Flick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Priemel, Kim Christian
Kim Christian Priemel, geb. 1977, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Er forscht zur Unternehmensgeschichte und zur NS-Herrschaft in Osteuropa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.