Buch, Deutsch, 320 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 470 g
Deutsch-jüdische Missverständnisse
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 470 g
            ISBN: 978-3-492-04698-5 
            Verlag: Piper Verlag GmbH
        
Wenn es im Fernsehen um Israel, den Nahostkonflikt oder die Juden geht, kommt er meistens ins Bild: Avi Primor, früherer Botschafter des Staates Israel in Deutschland. Zusammen mit der Journalistin Christiane von Korff legt er offen, was Antisemitismus heute ist – und was nicht. Den viel beschworenen und immer wieder befürchteten »neuen« Antisemitismus kann er jedenfalls nicht erkennen. Unverkrampft und sehr persönlich schildert Primor auch seine eigenen Erfahrungen als Israeli und Jude, die er im »Land des Holocaust« sammeln konnte. Nicht umsonst ist er der bis heute am häufigsten gerügte Botschafter Israels. Das Recht auf eine eigene Meinung ließ er sich von niemandem nehmen. Gerade diese Freiheit im Denken macht das Buch einzigartig.





