E-Book, Deutsch, 320 Seiten
Reihe: mitp Professional
Prinz C - Das Übungsbuch
2018
ISBN: 978-3-95845-897-0
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Testfragen und Aufgaben mit Lösungen
E-Book, Deutsch, 320 Seiten
Reihe: mitp Professional
ISBN: 978-3-95845-897-0
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Peter Prinz ist Software-Entwickler und Mitautor des Standardwerkes C++ Lernen und professionell anwenden.
Zielgruppe
Studenten, Programmierer und Software-Entwickler, die anhand von Übungen ihre C-Kenntnisse trainieren und überprüfen wollen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;3
3;Impressum;4
4;Inhaltsverzeichnis;5
5;Einleitung;9
6;Kapitel 1: Grundlagen;11
6.1;Verständnisfragen;12
6.2;Aufgaben;14
6.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;17
6.4;Lösungen zu den Aufgaben;18
7;Kapitel 2: Elementare Datentypen, Konstanten und Variablen;21
7.1;Verständnisfragen;22
7.2;Aufgaben;24
7.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;28
7.4;Lösungen zu den Aufgaben;28
8;Kapitel 3: Verwendung von Funktionen;35
8.1;Verständnisfragen;36
8.2;Aufgaben;38
8.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;43
8.4;Lösungen zu den Aufgaben;44
9;Kapitel 4: Formatierte Ein- und Ausgabe;49
9.1;Verständnisfragen;50
9.2;Aufgaben;53
9.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;56
9.4;Lösungen zu den Aufgaben;57
10;Kapitel 5: Operatoren;63
10.1;Verständnisfragen;64
10.2;Aufgaben;67
10.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;71
10.4;Lösungen zu den Aufgaben;71
11;Kapitel 6: Kontrollstrukturen;77
11.1;Verständnisfragen;78
11.2;Aufgaben;81
11.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;85
11.4;Lösungen zu den Aufgaben;86
12;Kapitel 7: Symbolische Konstanten und Makros;93
12.1;Verständnisfragen;94
12.2;Aufgaben;97
12.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;100
12.4;Lösungen zu den Aufgaben;101
13;Kapitel 8: Typumwandlungen;109
13.1;Verständnisfragen;110
13.2;Aufgaben;113
13.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;116
13.4;Lösungen zu den Aufgaben;117
14;Kapitel 9: Vektoren und Strings;121
14.1;Verständnisfragen;122
14.2;Aufgaben;126
14.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;129
14.4;Lösungen zu den Aufgaben;130
15;Kapitel 10: Funktionen;141
15.1;Verständnisfragen;142
15.2;Aufgaben;144
15.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;148
15.4;Lösungen zu den Aufgaben;148
16;Kapitel 11: Speicherklassen;159
16.1;Verständnisfragen;160
16.2;Aufgaben;162
16.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;166
16.4;Lösungen zu den Aufgaben;167
17;Kapitel 12: Bitoperatoren;177
17.1;Verständnisfragen;178
17.2;Aufgaben;180
17.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;185
17.4;Lösungen zu den Aufgaben;186
18;Kapitel 13: Zeiger;201
18.1;Verständnisfragen;202
18.2;Aufgaben;204
18.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;209
18.4;Lösungen zu den Aufgaben;210
19;Kapitel 14: Dynamische Speicherplatzverwaltung;221
19.1;Verständnisfragen;222
19.2;Aufgaben;225
19.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;230
19.4;Lösungen zu den Aufgaben;231
20;Kapitel 15: Strukturierte Datentypen;247
20.1;Verständnisfragen;248
20.2;Aufgaben;250
20.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;260
20.4;Lösungen zu den Aufgaben;261
21;Kapitel 16: High-Level-Dateizugriff;281
21.1;Verständnisfragen;282
21.2;Aufgaben;284
21.3;Lösungen zu den Verständnisfragen;290
21.4;Lösungen zu den Aufgaben;291
22;Stichwortverzeichnis;313




