Prinz zu Wied-Neuwied | Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817 | Buch | 978-3-8477-0017-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 608 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 310 mm, Gewicht: 2353 g

Reihe: Foliobände der Anderen Bibliothek

Prinz zu Wied-Neuwied

Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8477-0017-3
Verlag: AB Die Andere Bibliothek

Buch, Deutsch, Band 16, 608 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 310 mm, Gewicht: 2353 g

Reihe: Foliobände der Anderen Bibliothek

ISBN: 978-3-8477-0017-3
Verlag: AB Die Andere Bibliothek


Inspiriert und ermuntert von Alexander von Humboldt, der Brasilien selbst nicht bereist hatte, erreicht der Ethnologe, Zoologe und Naturforscher Prinz zu Wied-Neuwied im Juli 1815 Rio de Janeiro – um von der damaligen brasilianischen Hauptstadt aus »die noch ganz unbekannte oder vielmehr noch nicht beschriebene Ostküste« bis ins nördlicher gelegene São Salvador de Bahia innerhalb von zwei Jahren zu bereisen; wobei der Expeditionstross von den Flussmündungen aus Abstecher in das damals noch von geschlossenen Regenwäldern bedeckte Innere des Küstentieflandes unternahm.

Im fürstlichen Schloss Monrepos in Neuwied entsteht nach der Rückkehr das für die Naturforschung der Zeit sensationelle Werk, das durch die Qualität seiner Abbildungen besticht, an denen auch viele zeitgenössische Künstler mitgewirkt haben.

Prinz zu Wied-Neuwied Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holst, Katja
Katja Holst arbeitet seit 1996 als selbständige Grafikdesignerin in Frankfurt am Main mit Schwerpunkt Buchgestaltung. Neben Corporate-Design-Projekten für Verlage und Institutionen umfassen ihre Arbeiten die Konzeption und Gestaltung von Einzelcovern, Reihen und kompletten Buchinnenleben verschiedenster Genres.

Prinz zu Wied-Neuwied, Maximilian
Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied (1782–1867) war einer der ersten Naturforscher, der Brasilien bereiste – zudem war er der erste, der einen Expeditionsbericht darüber verfasste; der wurde im gebildeten Europa der Zeit sehnlichst erwartet: Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817 wurde ein Glanzstück der deutschen Reiseliteratur und 1822 sogleich ins Französische und Englische übersetzt.

Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied (1782–1867) war einer der ersten Naturforscher, der Brasilien bereiste – zudem war er der erste, der einen Expeditionsbericht darüber verfasste; der wurde im gebildeten Europa der Zeit sehnlichst erwartet: Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817 wurde ein Glanzstück der deutschen Reiseliteratur und 1822 sogleich ins Französische und Englische übersetzt.

Katja Holst arbeitet seit 1996 als selbständige Grafikdesignerin in Frankfurt am Main mit Schwerpunkt Buchgestaltung. Neben Corporate-Design-Projekten für Verlage und Institutionen umfassen ihre Arbeiten die Konzeption und Gestaltung von Einzelcovern, Reihen und kompletten Buchinnenleben verschiedenster Genres.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.