Buch, Deutsch, Band 15, 363 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 587 g
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
Buch, Deutsch, Band 15, 363 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 587 g
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
ISBN: 978-3-8244-0455-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor entwickelt einen mehrstufigen Analyserahmen, der den Beteiligten eine flughafen- und zielspezifische Auswahl geeigneter Privatisierungsformen ermöglicht, und bewertet mögliche Alternativen zur Privatisierung.
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Unternehmensorganisationen und Wettbewerbsstruktur der Flughäfen im Wandel.- Ziele, Rahmenbedingungen und Mechanismen zum Interessenausgleich bei der Privatisierung von Flughäfen.- Determinanten bei der Auswahl der Privatisierungsform.- Darstellung und Bewertung der Privatisierungsalternativen für Flughäfen.- Privatisierungsmöglichkeiten für die Flughäfen in der Bundesrepublik Deutschland.- Zusammenfassung der Ergebnisse.