Pro / Dietze / Beer | Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner. Version Schweiz | Sonstiges | 978-3-8001-7737-0 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Pro / Dietze / Beer

Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner. Version Schweiz


3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8001-7737-0
Verlag: Verlag Eugen Ulmer

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8001-7737-0
Verlag: Verlag Eugen Ulmer


Das »Plus« für die Ausbildung
- Pflanzen-Lern-Programm
- prüfungsrelevante Pflanzenlisten für die Ausbildung
- Pflanzen-Quiz
Pflanzen-Lexikon: über 1000 Pflanzenbeschreibungen aus den Gruppen Laubgehölze und Koniferen, Stauden, Beet- und Balkonpflanzen, Blumenziebeln, Farne, Gräser und Pflanzen für die Innenraumbegrünung werden auf insgesamt 6500 Farbfotos mit Blüte, Blatt, Frucht usw. abgebildet. Suchkriterien können beliebig variiert, Pflanzen miteinander durch eine komfortable Bilder-Ablage verglichen oder bestimmte Aspekte herausgefiltert werden. Hier wurden die Pflanzen eingebracht, die Basis für Prüfungen und gärtnerisches Wissen darstellen. Vor allem Landschaftsgärtner, Stauden- und Friedhofsgärtner und Baumschuler werden umfassend informiert.
Pflanzenlisten: Jeder Benutzer kann sich das Sortiment anhand der Funktion „Listenassistent“ zusätzlich an seine Bedürfnisse anpassen.
Pflanzen-Lernprogramm: Jetzt sind Sie an der Reihe, Ihre Pflanzenkenntnisse zu testen! Die drei Schwierigkeitsgrade erleichtern das Lernen. Die Pflanzenlisten, die Sie individuell zusammenstellen können, vertiefen Ihr Wissen. Egal welche der vielfältigen Lernoptionen Sie wählen, Spaß macht es allemal.
Systemvoraussetzungen: Windows XP/Vista/7, 32 MB RAM, mind. 500 MB freier Festplattenspeicher, Grafik mit mind. 1024 x 768 Punkten bei mind. 65000 Farben, DVD-ROM-Laufwerk.

Pro / Dietze / Beer Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner. Version Schweiz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dietze, Peter
Peter Dietze ist Gärtnermeister an der Georg-August-Universität in Göttingen.
Susanne Dietze absolvierte ihr Biologiestudium an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie ist an verschiedenen botanischen und gärtnerischen Dokumentationsprojekten beteiligt, u.a. an dem Aufbau einer „Welt-Rosenbank“ für das Europa-Rosarium in Sanger

Bohne, Burkhard
Burkhard Bohne ist Gärtnermeister und leitet den Arzneipflanzengarten der TU Braunschweig.

Beer, Herbert
Herbert Beer, Quedlinburg, ist Diplomgärtner und Fachschullehrer. Er ist an botanischen und gärtnerischen Dokumentationsprojekten beteiligt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.