Probst / Krüger | Race to Zero | Buch | 978-3-593-51869-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 430 g

Probst / Krüger

Race to Zero

Wie Unternehmen den Wettlauf zur Klimaneutralität gewinnen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-593-51869-5
Verlag: Campus Verlag GmbH

Wie Unternehmen den Wettlauf zur Klimaneutralität gewinnen

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-593-51869-5
Verlag: Campus Verlag GmbH


Realistische Wege zur Klimaneutralität für Unternehmen

Unternehmen mit einer ambitionierten Klimastrategie stehen vor einer riesigen Herausforderung: Um den Klimawandel beherrschbar zu halten, müssen einerseits deutlich weniger Treibhausgase ausgestoßen werden, andererseits ist CO2-neutrale Produktion in vielen Fällen nicht möglich. Auch die heute gängige CO2-Kompensation wird die Klimabilanz unserer Wirtschaft nicht retten. Demnach müssen wir Technologien etablieren, die dazu geeignet sind, bereits freigesetzte Treibhausgase wieder aus der Atmosphäre zu holen.

Marian Krüger und Benedict Probst beschreiben die erfolgversprechendsten Möglichkeiten der Kohlendioxid- Entfernung und geben praktische Tipps, wie Unternehmen die neuen Technologien bereits heute selbst nutzen können, um ihre Ökobilanz zu verbessern.

Probst / Krüger Race to Zero jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krüger, Marian
Marian Krüger ist Gründer und Geschäftsführer von remove, einer Non-Profit-Organisation zur Unterstützung von Carbon-Removal-Start-ups. Zuvor leitete der studierte Verhaltensökonom das Sustainability in Business Lab an der ETH Zürich, beriet Industrieunternehmen und öffentliche Institutionen zur Dekarbonisierung und gründete ein erfolgreiches Solar-Start-up.

Marian Krüger is the founder and director of remove, an organization that supports European, Indian, and African carbon removal start-ups. Previously, the behavioral economist headed the Sustainability in Business Lab at ETH Zurich, advised industrial companies and public institutions on decarbonization and founded a successful solar start-up.

Probst, Benedict
Dr. Benedict Probst ist Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb und Fellow der Cambridge University. Zuvor arbeitete der studierte Umweltökonom in der Group for Sustainability and Technology an der ETH Zürich. Seine Artikel erschienen unter anderem in der Süddeutschen Zeitung und in führenden Fachjournalen wie Nature Sustainability.

Dr. Benedict Probst leads the Net Zero Lab at the Max Planck Institute for Innovation and Competition and is a Fellow of Cambridge University. Previously, the environmental economist worked in the Group for Sustainability and Technology at ETH Zurich. His research has appeared in leading journals such as Nature Sustainability and various media outlets.

Dr. Benedict Probst ist Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb und Fellow der Cambridge University. Zuvor arbeitete der studierte Umweltökonom in der Group for Sustainability and Technology an der ETH Zürich. Seine Artikel erschienen unter anderem in der Süddeutschen Zeitung und in führenden Fachjournalen wie Nature Sustainability.

Dr. Benedict Probst leads the Net Zero Lab at the Max Planck Institute for Innovation and Competition and is a Fellow of Cambridge University. Previously, the environmental economist worked in the Group for Sustainability and Technology at ETH Zurich. His research has appeared in leading journals such as Nature Sustainability and various media outlets.
Marian Krüger ist Gründer und Geschäftsführer von remove, einer Non-Profit-Organisation zur Unterstützung von Carbon-Removal-Start-ups. Zuvor leitete der studierte Verhaltensökonom das Sustainability in Business Lab an der ETH Zürich, beriet Industrieunternehmen und öffentliche Institutionen zur Dekarbonisierung und gründete ein erfolgreiches Solar-Start-up.

Marian Krüger is the founder and director of remove, an organization that supports European, Indian, and African carbon removal start-ups. Previously, the behavioral economist headed the Sustainability in Business Lab at ETH Zurich, advised industrial companies and public institutions on decarbonization and founded a successful solar start-up.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.