Prockl | Logistik-Management im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Erklärung und praktischer Handlung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 359, 472 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Prockl Logistik-Management im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Erklärung und praktischer Handlung


2008
ISBN: 978-3-8350-5552-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 359, 472 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-8350-5552-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Günter Prockl entwickelt eine Reihe an Katalogen, Typologien und Taxonomien, welche die wesentlichen Handlungsfelder des Logistik-Managements darstellen und somit Anhaltspunkte für ein erfolgreiches Führen und Gestalten von Logistiksystemen bieten.

Dr. Günter Prockl leitete das Forschungsfeld Supply Chain Management am Fraunhofer ATL in Nürnberg, war als Professorenvertreter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik und Verkehrsbetriebslehre in Duisburg tätig und wurde an der Universität Erlangen-Nürnberg habilitiert.

Prockl Logistik-Management im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Erklärung und praktischer Handlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsübersicht;10
4;Inhaltsverzeichnis;14
5;Abbildungsverzeichnis;26
6;1 Handlungsfelder im Logistik-Management - Forschungsfrage, Überlegungen zur Forschungskonzeption der Arbeit und Schritte zu ihrer Umsetzung;33
7;2 Untersuchungsgegenstand Logistik-Management - Vom Selbstverständnis betriebswirtschaftlicher Logistik zur Frage nach ihren Handlungsfeldern;41
8;3 Logistikforschung zwischen Wissenschafts- und Praxiskontext - Wissenschaftliche Verortung und Begründung der weiteren Argumentation dieser Arbeit;163
9;4 Erklärungsansätze Wissenschaftlicher Theorien - Ein Gerüst aus Bausteinen harter Managementtheorien und ihre Anwendung in der Logistik;231
10;5 Integration von technologisch-theoretischen Themen in das wissenschaftlich-theoretische Gerüst - Zur Konstruktion eines aktuellen Problemraums Logistik;395
11;6 Schnittstellenmanagement zwischen Wissenschaft und Praxis - Abschließende Gedanken zu Handlungsfeldern eines Logistik-Management;451
12;Literaturverzeichns;463

Handlungsfelder im Logistik-Management — Forschungsfrage, Überlegungen zur Forschungskonzeption der Arbeit und Schritte zu ihrer Umsetzung.- Untersuchungsgegenstand Logistik-Management — Vom Selbstverständnis betriebswirtschaftlicher Logistik zur Frage nach ihren Handlungsfeldern.- Logistikforschung zwischen Wissenschafts- und Praxiskontext — Wissenschaftliche Verortung und Begründung der weiteren Argumentation dieser Arbeit.- Erklärungsansätze Wissenschaftlicher Theorien — Ein Gerüst aus Bausteinen „harter“ Managementtheorien und ihre Anwendung in der Logistik.- Integration von technologisch-theoretischen Themen in das wissenschaftlich-theoretische Gerüst — Zur Konstruktion eines aktuellen Problemraums Logistik.- Schnittstellenmanagement zwischen Wissenschaft und Praxis — Abschließende Gedanken zu Handlungsfeldern eines Logistik-Management.


Dr. Günter Prockl leitete das Forschungsfeld Supply Chain Management am Fraunhofer ATL in Nürnberg, war als Professorenvertreter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik und Verkehrsbetriebslehre in Duisburg tätig und wurde an der Universität Erlangen-Nürnberg habilitiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.