Proctor | Die Kraft der Himmelszeichen | Buch | 978-3-7568-9139-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Die Blaue Edition

Proctor

Die Kraft der Himmelszeichen

Fantastische Einblicke in andere Welten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7568-9139-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Fantastische Einblicke in andere Welten

Buch, Deutsch, Band 31, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Die Blaue Edition

ISBN: 978-3-7568-9139-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich mit einigen der bemerkenswertesten Aspekte der Astronomie, von den alten Mythen über die Kraft der Himmelszeichen bis hin zu den Theorien über die Existenz anderer Welten und anderer Universen. In jedem Kapitel werden die interessantesten und wunderbarsten Aspekte der Astronomie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft und jedes der Kapitel hat seine eigene Besonderheit, seine eigene Magie, die uns alle auf eine Reise in das Universum mitnimmt und uns einmalige Einblicke in andere Welten ermöglicht.

Proctor Die Kraft der Himmelszeichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Proctor, Richard A.
Richard Anthony Proctor war ein berühmter englischer Astronom, der vor allem dafür bekannt ist, aus 27 Zeichnungen des englischen Beobachters William Rutter Dawes eine der frühesten Karten des Mars erstellt zu haben. Später wurde seine Karte von Giovanni Schiaparelli und Eugène Antoniadi überarbeitet und verbessert. Einige der Nomenklaturelemente, die Proctor erschaffen hat, wurden jedoch fallen gelassen. Der Krater Proctor auf dem Mars ist nach ihm benannt.

Richard A. Proctor:
Richard Anthony Proctor war ein berühmter englischer Astronom, der vor allem dafür bekannt ist, aus 27 Zeichnungen des englischen Beobachters William Rutter Dawes eine der frühesten Karten des Mars erstellt zu haben. Später wurde seine Karte von Giovanni Schiaparelli und Eugène Antoniadi überarbeitet und verbessert. Einige der Nomenklaturelemente, die Proctor erschaffen hat, wurden jedoch fallen gelassen. Der Krater Proctor auf dem Mars ist nach ihm benannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.