Prof. Dr. Zdrowomyslaw / Wolff / Zdrowomyslaw | Gründungsszene und Unternehmensnachfolge | Buch | 978-3-946096-16-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1330 g

Prof. Dr. Zdrowomyslaw / Wolff / Zdrowomyslaw

Gründungsszene und Unternehmensnachfolge

Mecklenburg-Vorpommern: Attraktivität, Akteure und Aktionen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-946096-16-0
Verlag: Druckhaus Martin Panzig GmbH

Mecklenburg-Vorpommern: Attraktivität, Akteure und Aktionen

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1330 g

ISBN: 978-3-946096-16-0
Verlag: Druckhaus Martin Panzig GmbH


Das Gemeinschaftswerk „Gründungsszene und Unternehmensnachfolge – Mecklenburg-Vorpommern: Attraktivität, Akteure und Aktionen“ dient als wissenschaftsbasiertes Nachschlagewerk, praxisorientierter Ratgeber und realwirtschaftliche Fundgrube für alle interessierten Leser zu den Themen Gründung und Unternehmensnachfolgeregelung.

Die Herausgeber, Ulrich Wolff (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorpommern)und Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw (Hochschule Stralsund) sowie das Autorenteam erläutern die Besonderheiten und Vorzüge von Mecklenburg-Vorpommern als attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort für ein breites Publikum. Spezielle Beiträge in den Kapiteln des Buches wurden von Experten bzw. Kennern bestimmter Schwerpunktthemen formuliert und die Unternehmenspräsentationen sind von Entscheidern der mitwirkenden Firmen geschrieben worden.

Beispiele, wie die Gründungswerft MV, zeigen, wie sich die Start-up- und Unternehmensnachfolgeszene eine gemeinsame Kommunikations- und Wissensplattform schaffen kann. So wird aufgezeigt, wie sich Netzwerke und Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen sowie Jungunternehmern und Start-ups festigen und erweitern können. Dies ist mittelfristig die Basis für die Entwicklung eines „Neuen Mittelstandes“ als Innovationstreiber.

Bereits die Texte der sechs Geleitwortverfasser und der sechs besonders aktiven Netzwerkpersönlichkeiten in MV verdeutlichen die Bedeutung und Facettenvielfalt von Gründungen, Unternehmens- und Standortentwicklung.

Das Salz in der Suppe sind die authentischen Firmenpräsentationen und Imageanzeigen, die auf die unternehmerischen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Unternehmen hinweisen. Darüber hinaus erhöht das Werk die Sichtbarkeit der facettenreichen Unternehmenslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Dieses Buch wird alle Leser begeistern! Eine einzigartige und spannende Reise durch das Gründungs- und Unternehmensnachfolge-Ökosystem.

Prof. Dr. Zdrowomyslaw / Wolff / Zdrowomyslaw Gründungsszene und Unternehmensnachfolge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gründer, Unternehmer, Manager, Studenten, Professoren, Politiker, Wirtschaftsförderer, Berater, Entscheider, Regionalakteure, Netzwerker

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Zdrowomyslaw, Norbert
Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw wurde 1953 in Ketrzyn geboren. Nach seinem Ökonomiestudium an der Universität Bremen war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, leitete die Abteilung Personalwirtschaft/ Organisation bei der Fielmann-Verwaltung KG und war Wirtschaftsberater. Seit Herbst 1992 hat er die Professur für „BWL, insbesondere Rechnungswesen und Management von Klein- und Mittelbetrieben“ an der Hochschule Stralsund inne. Er begleitet zahlreiche Lehr- und Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft, veröffentlicht regelmäßig Publikationen zum Themenfeld Mittelstand und Regionalwirtschaft und engagiert sich für den Mittelstand und die Regionalentwicklung. Er ist u.a. Initiativkreissprecher des Netzwerks „Die Rügeninsel Ummanz“ und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Oskar-Patzelt-Stiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.