Prorok | Statistische Unsicherheit in der industriellen Produktion | Buch | 978-3-662-63888-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 890 g

Prorok

Statistische Unsicherheit in der industriellen Produktion

Grundlagen und Methoden der modernen Qualitätssicherung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-63888-0
Verlag: Springer

Grundlagen und Methoden der modernen Qualitätssicherung

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 890 g

ISBN: 978-3-662-63888-0
Verlag: Springer


Dieses Buch stellt statistischen Verfahren und Kennzahlen vor, um Unsicherheiten in der industriellen Produktion zu analysieren und einzuschätzen. Der Autor legt hierbei einen besonderen Fokus auf die Fallstricke der einzelnen Verfahren. Für alle im Buch vorgestellten Verfahren werden neben den mathematischen Formeln auch Auswerteblätter und Nomogrammen vorgestellt. Auf diese Weise können Anwender im Problemfall eine schnelle Bewertung der Ausgangssituation vorzunehmen.

Die vorgestellten Verfahren sollen den Leser in die Lage versetzen, die Hauptquellen für Unsicherheit in Prozessen zu ermitteln. Der Einsatz statistischer Verfahren zur Definition und Wirksamkeitsprüfung von Verbesserungsmaßnahmen ist ein Kernthema dieses Buches.

Das Vorgehen wird anhand praktischer Beispiele und Handlungsempfehlungen dargelegt.
Prorok Statistische Unsicherheit in der industriellen Produktion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Statistische Grundlagen.- Statistische Hypothesentests und Inferenz.- Messsystemanalyse.- Statistische Prozesskontrolle.- Statistische Modellbildung im Fertigungsprozess.


Stefan Prorok ist promovierter Ingenieur für Elektrotechnik. Er ist Leiter der Qualitätssicherung in der Elektronikfertigung der ZF Friedrichshafen. Darüber hinaus ist er als Trainer für die Deutsche Gesellschaft für Qualität tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.